KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Ausstellung in der Stadtbibliothek
Haidhausen · Comic-Künstler zu Gast
Haidhausen · Am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr, startet im Showroom des Motorama (Rosenheimer Straße 30-32) die Zusammenarbeit des Comicfestivals mit der Münchner Stadtbibliothek. Vorgestellt werden die Werke von drei höchst unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern.
Sabrina Schmatz engagiert sich in der Manga-Szene. In ihrem Erfolgscomic "München 1945" erzählt sie vor dem Hintergrund des zerstörten Landeshauptstadt eine Nachkrieg-Liebesgeschichte zwischen der bayrischen Krankenschwester Konstanze und dem US-amerikanischen Sanitäter Daniel.
Frank Schmolke verarbeitete in "Nachts im Paradies" seine Erfahrungen als Münchner Taxifahrer. Anschließend adaptierte er den Netflix-Film "Freaks" und den Sebastian-Fitzek-Bestseller "Der Augensammler". Momentan illustriert Schmolke die neue Dauerausstellung in der Archäologischen Staatssammlung.
Florian Julino zeichnete 60 Jahre lang Comics, darunter zahlreiche Geschichten mit Fix und Foxi, Lupo, dem Raumfahrer Mischa oder dem Teufelchen Diabolino. Von Julino stammt auch die erste Comic-Adaption der Geschichten vom frechen Kobold Pumuckl.
Die drei Comickünstler sind bei der Ausstellungseröffnung anwesend. Sabrina Schmatz und Frank Schmolke werden ihre Werke signieren. Die Ausstellung in der Stadtbibliothek im Motorama ist anschließend zu den Öffnungszeiten der Bibliothek (montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr) zu besuchen.
Artikel vom 26.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haidhausen (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)