KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Pfingstgottesdienste im Liebfrauendom
München · "Geburtstag der Kirche"

Im Liebfrauendom, der Frauenkirche, feiert Erzbischof Kardinal Reinhard Marx ein Pontifikalamt. Foto: std
München · Mit feierlichen Gottesdiensten gedenken Christinnen und Christen am Hochfest Pfingsten, Sonntag, 28. Mai, der Herabkunft des Heiligen Geistes, die in der biblischen Apostelgeschichte geschildert wird.
Der Heilige Geist ermöglichte den in Jerusalem versammelten Jüngern Jesu Christi, den Glauben in fremden Sprachen zu verkünden und so den Grundstein für seine Verbreitung in der ganzen Welt zu legen. Deshalb wird das Hochfest Pfingsten auch „Geburtstag der Kirche“ genannt.
Livestream im Internet
Im Münchner Liebfrauendom (Frauenkirche) feiert der katholische Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr, ein Pontifikalamt. Der Gottesdienst wird von der Capella Cathedralis, dem Domchor und der Jungen Domkantorei unter der Leitung von Domkapellmeisterin Lucia Hilz gestaltet und live im Internet übertragen unter www.erzbistum-muenchen.de/stream
Ebenfalls im Liebfrauendom feiert Kardinal Marx um 17.15 Uhr eine feierliche Pontifikalvesper zum Hochfest Pfingsten. Unter der Leitung von Domkantor Benedikt Celler musizieren dabei die Junge Domkantorei, die Mädchenkantorei, die Domsingknaben und die Münchner Dombläser. Auch die Vesper wird live gestreamt.
Das Pfingstfest wird am 50. Tag des Osterfestkreises gefeiert und schließt diesen ab. Traditionell wird in den Wochen davor und danach in zahlreichen Pfarreien die Firmung gespendet, bei der den Firmkandidaten der Heilige Geist zugesprochen wird. Die Kollekte aus allen katholischen Gottesdiensten in Deutschland am Pfingstsonntag ist für die Arbeit des Hilfswerks Renovabis bestimmt. Mit den Geldern wird die pastorale und soziale Arbeit des Hilfswerks in Mittel-, Ost- und Südosteuropa unterstützt.
Artikel vom 25.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)