KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Pflanzen aus Asien
Vaterstetten · "Zugroaste"

Der Pflanzenkenner Thomas Janscheck stellt Pflanzen vor, die ursprünglich aus Asien stammen, bei uns aber heimisch geworden sind. Foto: vhs Vaterstetten
Vaterstetten · Am 12. Juni erwartet die Besucher des vhs-Vortrags "Zugroaste" eine Veranstaltung der eher ungewöhnlichen Art. Es geht um Migration, aber nicht von Menschen, sondern von Pflanzen. Viele der für uns heute selbstverständlichen Nutz- und Zierpflanzen stammen aus Asien. Und damit passt der Vortrag von Thomas Janscheck perfekt zum Semesterthema. Er ist Gartenbauer, Naturpädagoge und auch Volkskundler und weiß sehr viel zu berichten.
Der Referent spannt einen kulturhistorischen Bogen über "eingebürgerten" Pflanzen aus Asien von der Antike bis heute. Mit dabei sind: Nutzpflanzen (Kirschen, Beeren, Gemüse.), Zierpflanzen (Chrysanthemen, Pfingstrosen, Rosen, Tulpen.), Gewürze (Levantehandel), Invasive Arten (z.B. Springkraut). Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Asien". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterrichtund Kultus. Los geht es um 19.30 Uhr. Der Vortrag ist gebührenfrei und findet in der vhs Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Konzertsaal statt.
Artikel vom 09.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Vaterstetten (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)