KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Mehrere Schmuckstücke von Seniorin entwendet
Feldkirchen · Falsche Handwerker
Feldkirchen · Am Dienstag, 14. März, gegen 11 Uhr, klingelten zwei bislang unbekannte Männer in einem Mehrfamilienhaus an der Wohnung einer über 70-Jährigen. Sie gaben vor, bei Arbeiten auf der Straße eine Leitung beschädigt zu haben und müssten nun den Wasserdruck in der Wohnung überprüfen. Zusammen mit der über 70-Jährigen begab sich einer der Männer in das Badezimmer. Den zweiten Mann hatte die Seniorin während der fingierten Überprüfungsaktion nicht im Blick. Nach dieser vermeintlichen Überprüfung verließen die Täter die Wohnung der Frau in unbekannte Richtung.
Erst einige Zeit später fiel der über 70-Jährigen auf, dass ihr bei dem Besuch der angeblichen Handwerker mehrere Schmuckstücke entwendet wurden. Der Wert der Schmuckstücke liegt bei mehreren tausend Euro. Sie erstattete daraufhin Anzeige bei einer Polizeiinspektion.
Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, ca. 175-180 cm groß, sprach hochdeutsch, südeuropäische
Erscheinung, rundliches Gesicht, hellhäutig, kurze, schwarze Haare, dunkle
Augen; bekleidet mit weißer Hose und Jacke, schwarzer Aufdruck mit Rot (ähnlich
dem Markenzeichen von einer bekannten Firma von Berufsbekleidung)
Täter 2:
Männlich; dunkel gekleidet (näheres nicht bekannt)
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Wittelsbacherstraße, Ludwigstraße, Theresienstraße und Münchner Straße (Feldkirchen) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65 Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Artikel vom 15.03.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Feldkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)