KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Kinder-Krimifest startet am Samstag
München · Spannende Fälle lösen

Kinder sichern Spuren, dokumentieren, kombinieren haarscharf und lösen an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt spannende Kriminalfälle. Foto: Thomas W. Reger
München · Am 18. März startet das 22. Kinder-Krimifest: München wird bis zum 2. April zum Tatort für junge Ermittlerinnen und Ermittler. Kinder sichern Spuren, dokumentieren, kombinieren haarscharf und lösen an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt spannende Kriminalfälle.
Den Auftakt macht am Samstag, 18. März, um 14.30 Uhr, der schüchterne Detektiv Rory Shy mit seiner selbsternannten Assistentin Matilda und dem hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath. Die Autorenlesung mit Oliver Schlick in der Stadtbibliothek im Motorama (Rosenheimer Straße 30-32) wird moderiert von Journalistin Geli Schmaus mit tatkräftiger Unterstützung durch Jugendliche der Redaktion von Radio Feierwerk. Junge Detektive erwartet ein kleines Überraschungsprogramm und die Ausstattung mit einem Detektivausweis.
Am Sonntag, 2. April, geht das Kinder-Krimifest mit dem Einsendeschluss für den Kinder-Krimipreis und einem Abschlussfest aller Detektive in der Schwabinger Seidlvilla zu Ende. Bis dahin werden in zwei Wochen über 80 Schreibwerkstätten, Ausstellungen, Kinder-Krimilaboratorien, Lesungen, Spiele- und Rätselabende, Escape-Room-Abenteuer und verschiedene Workshops stattgefunden haben. Den kompletten Überblick finden Interessierte unter www.kinderkrimifest.de
Artikel vom 15.03.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)