KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Amphibienwanderungen haben wieder begonnen
Glonn · Auf Freiersfüßen

Der erste Schutzzaun im Landkreis wurde von ehrenamtlichen Helfern des BUND Naturschutz in Glonn aufgestellt. Foto: Wegemann
Glonn · Die Ortsgruppe Glonn des BUND Naturschutz hat Mitte Februar in Kastenseeon den ersten Schutzzaun im Landkreis errichtet. So früh wurde der Zaun noch nie aufgebaut. Doch bereits nach kurzer Zeit fanden sich in den eingegrabenen Eimern schon 32 kleine Frösche. Die Amphibienhilfe hat in Glonn eine lange Tradition. Schon seit etwa 40 Jahren werden dort von ehrenamtlichen Helfern des BUND Naturschutz Amphibienschutzzäune aufgebaut. Diese Zäune waren damals noch Marke Eigenbau.
Gundel Meistring, Vorsitzende der BN-Ortsgruppe Glonn erklärt stolz: „Über die Jahre hat sich bei der Amphibienhilfe ein engagiertes Helferteam entwickelt. In meiner Familie sind mittlerweile drei Generationen aktiv“.
13 Erwachsene und fünf Kinder haben am Samstag in Kastenseeon bei Wind und Wetter geholfen, den Amphibienzaun aufzubauen. Und allen Helfern hat es wieder Spaß gemacht. In diesem Jahr wurde bei Kastenseeon erstmalig auch einen 2. kurzer Zaun für die 'Rückläufer' aufgebaut. Jedes Jahr wurden sonst die Amphibien nach dem Ablaichen auf dem Weg in ihr Sommerquartier massenhaft von Autos überfahren.
Organisator der Amphibienhilfe Glonn ist dieses Jahr erstmals Helmut Kirchlechner, der sich bei der engagierten Helfertruppe mit Brezn, Krapfen und Getränken herzlich bedankte.
Übrigens gibt es im Landkreis Ebersberg 13 Krötenschutzzäune und neue Helfer sind immer willkommen. Hier gibt es bereits Krötenzäune: Grafing: Seeschneider Weiher, Seeschneider Kreisel und Unterelkhofen, in Straußdorf-Aßling, am Ingelsberg in Vaterstetten, in Buch-Kirchseeon, am Kastensee in Glonn, in Kreuz bei Glonn, in Hohenlinden-Kreith, am Golfplatz Egmating, in Gmaind bei Ebersberg und in Baumberg. Wer hier die Helfer unterstützen möchte, findet unter www.ebersberg.bund-naturschutz.de/artenschutz/kroetenwanderung-2023-helfer-gesucht die entsprechenden Ansprechpartner.
Artikel vom 28.02.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Glonn (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)