KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Jahresausstellung in der Rathausgalerie
München · Stadtgestalt und öffentlicher Raum

Der öffentliche Raum (hier am Giesinger Grünspitz) sorgt für Lebensqualität und Flair, ist Ort des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Foto: Jörg Koopmann
München · „In aller Öffentlichkeit“ – so lautet der Titel der neuen Jahresausstellung, die das Referat für Stadtplanung und Bauordnung bis 26. März täglich von 13 bis 19 Uhr in der Rathausgalerie am Marienplatz zeigt. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema „Stadtgestalt und öffentlicher Raum in München“, sie präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm für verschiedene Zielgruppen. Der Eintritt zur Ausstellung und den Veranstaltungen ist frei.
Der öffentliche Raum sorgt für Lebensqualität und Flair. Er ist Ort des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens – hier erlebt man Stadt. Die Ausstellung rückt den öffentlichen Raum in München in den Fokus. Anhand von Beispielen und Visionen zeigt sie, wie die Landeshauptstadt den planerischen Rahmen für die Bewahrung und Weiterentwicklung des öffentlichen Raums für alle Menschen schafft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Münchner Innenstadt.
Abendgespräche und Stadtspaziergänge
Bestandteil der Ausstellung sind drei Abendveranstaltungen am 2. Februar, 15. Februar und 2. März, ein Workshop zur Münchner Innenstadt am 8. Februar, fünf Stadtspaziergänge, Führungen sowie ein Programm für ausgewählte Schulklassen. Die Abendveranstaltungen mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Gästen beginnen jeweils um 18 Uhr. Die erste Abendveranstaltung am Donnerstag, 2. Februar, mit dem Titel „Innenstadt weiterdenken“ beschäftigt sich mit der Frage, wie innerstädtische öffentliche Räume gestaltet werden können, um den aktuellen Anforderungen nachzukommen.
Die Stadtspaziergänge finden teilweise digital und teilweise vor Ort statt. Montags und freitags, jeweils von 17 bis 18 Uhr, können sich Interessierte durch die Ausstellung führen lassen. Die Montagstermine sind digital, die Freitagstermine finden vor Ort in der Rathausgalerie statt. Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten sind online zu finden unter www.muenchen.de/publicspace
Artikel vom 02.02.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)