KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Langjährige Mitglieder wurden vorab geehrt
Waldperlach · Neue Theater-Saison startet

1. Vorstand Ralf Hiltwein (r.) im Kreise einiger Jubilare, nicht alle konnten leider an der Veranstaltung teilnehmen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 19. Januar. Foto: Volksbühne
Waldperlach · Bei der Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn haben langjährige Mitgliedschaften Tradition. So konnte Vorstand Ralf Hiltwein kürzlich im Waldperlacher Leiberheim zahlreiche Blumensträuße und Urkunden übergeben. Darunter auch an Jubilare mit schier unglaublich langer Volksbühnen-Zugehörigkeit: Willi Bauer und Ludwig Waldhauser sind seit 70 Jahren dabei, Siegfried Hiltwein seit 60, Gabriele und Alfred Popp seit 50, Elisabeth Gnädig sowie Lydia und Ludwig Möckl seit 40 Jahren. Da haben die „Jungspunde“ noch einige Jahre hin. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Hans Gerg, Veronika Hiltwein, Stefanie Juretzki, Karin Karl, Sandra Mandl, Jutta Topfmeier und Reinhard Uzon.
Kartenverkauf für neues Stück startet
Am Freitag, 10. März, zeigt die Volksbühne das Stück: "Odel verpflichtet", eine Komödie in drei Akten von Cornielia Willinger. Wie immer wird dazu ins Gasthaus Leiberheim eingeladen. Zum Inhalt: Der schlitzohrige, cholerische und durchsetzungsfähige Schweinezüchter und Bierbrauer Quirin Großschädel hat ein Faible für Schlösser, Burgen und Adelshäuser sowie einen unaufhaltbaren Drang zum Höheren.
Sein Lebenstraum - die Eröffnung eines exklusiven Schlosshotels auf der benachbarten Burg Falkenstein - scheint endlich in Erfüllung zu gehen. Die Verträge mit Gräfin Odette und ihrem Sohn Edgar stehen unmittelbar vor dem Abschluss. In letzter Sekunde aber wird Quirin von seiner frisch geschiedenen, aber ebenso ehrgeizigen Ehefrau Eva hinterrücks ausgebootet: Sie hat das Projekt „Schlosshotel“ an sich gerissen und plant es ohne ihren Ex- Mann zu eröffnen. Fortan setzt Quirin alles daran dies zu verhindern und macht seinen Widersachern das Leben mit den hinterhältigsten Aktionen zur Hölle. Doch dann unterbreitet Gräfin Odette dem rasenden Quirin ein Angebot, das ihn sprachlos macht… Gezeigt wird das Stück am 10./11. und 12. März sowie am 17./18. und 19. März und schließlich noch am 24./25. und 26- Mörz. Freitags und samstags startet das Stück, das im Leiberheim zu sehen ist, jweils um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Die Kartenbestellung ist ab 19. Januar online unter volksbühne-neubiberg-ottobrunn.de oder okticket.de sowie bei Modellbau Vordermaier, Ottostr. 26 in Ottobrunn möglich.
Artikel vom 16.01.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Waldperlach (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)