KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Neues Stadtquartier an Marienburger Straße geplant
Englschalking · Teils Wohnungen, teils Gewerbe

Zwischen Marienburger Straße und der Bahntrasse soll ein neues Wohngebiet entstehen. Foto: bas
Englschalking · An der Marienburger Straße soll ein neues gemischtes Stadtquartier entstehen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat für die Überplanung des südlichen Bereichs die Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung beschlossen.
Das Areal wird von der Stadt München gemeinsam mit zwei Bauträgergesellschaften entwickelt. Östlich des Gebietes laufen derzeit seitens der Deutschen Bahn Fein-Variantenuntersuchungen zum viergleisigen Ausbau des Schienengüter- und Personennahverkehrs der S8. Nach wie vor fordert die Stadt mit Nachdruck hierfür die Tunnellösung.
Abhängig von der späteren Ausbauvariante der Bahntrasse sind auch der künftige Verlauf der erforderlichen Verlängerung der Englschalkinger Straße, die die im Nordosten Münchens geplanten neuen Stadtteile erschließen wird, sowie die genaue Lage und Ausgestaltung des Haltepunkts Englschalking festzulegen. Aus diesem Grund wird das Planungsgebiet in einen südlichen Realisierungsteil und einen nördlichen Ideenteil gegliedert.
Wettbewerb startet im April 2023
Im Süden soll ein allgemeines Wohngebiet mit etwa 320 bis 500 Wohnungen entstehen. Für diesen Bereich soll das Bebauungsplanverfahren gleich im Anschluss an den städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb, der für April 2023 geplant ist, weitergeführt werden. Das Planungsverfahren für den nördlichen Bereich wird dann weitergeführt, wenn das weitere Vorgehen zum viergleisigen Ausbau und die damit verbundene Lage der Englschalkinger Straße feststehen. Dort soll ein gemischtes Gebiet mit weiteren Wohnungen und nicht störendem Gewerbe, beispielsweise zur Versorgung, entstehen.
Artikel vom 20.12.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Englschalking (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)