KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Schüler gewinnen neue Fahrradabstellanlage
Baldham · Radeln lohnt sich!

Schüler des Humboldt-Gymnasium Vaterstetten aus Baldham gewinnt Fahrradabstellanlage bei VCD Jugendkampagne »FahrRad!«. Foto: red
Baldham · Jugendliche aus ganz Deutschland legen bei dem Projekt „FahrRad!“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD für den Klimaschutz 1,3 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Die Schüler*innen des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten zählen zu den Gewinnern des Wettbewerbs. Sie holten sich den Extrapreis in der Gruppen für die meisten gestarteten Teams.
Mit Spaß und Bewegung etwas für den Klimaschutz tun: Unter diesem Motto
schwangen sich von März bis einschließlich August Schüler*innen des Humboldt-Gymnasiums
Vaterstetten auf ihren Alltagswegen auf das Rad und verzichteten auf das
Elterntaxi. Bereits zum sechzehnten Mal hatten der ökologische Verkehrsclub
VCD und die AKTIONfahrRAD (AfR) zur Jugendkampagne "FahrRad! Fürs Klima
auf Tour" aufgerufen. Das Ziel: Heranwachsende für selbstbestimmte, gesunde
und umweltfreundliche Mobilität begeistern. Rund 8.000 Jugendliche haben
dieses Jahr teilgenommen. Besonders kräftig haben die Schüler*innen des
Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten in die Pedale getreten, und das Engagement
hat sich gelohnt – von den 214 Gruppen aus ganz Deutschland gehören die
zehn teilnehmenden Gruppen der Schule zu den diesjährigen Preisträgern der
Jugendkampagne FahrRad! Die teilnehmenden Gruppen aus Baldham radelten insgesamt
gut 90.000 Kilometer, das entspricht einer CO2-Einsparung von knapp 13 Tonnen!
Aber damit nicht genug: das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten gewann durch
den Wettbewerb eine neue Fahrradabstellanlage.
„Es wäre toll,
wenn sich die Begeisterung fürs Radeln bei den jungen Schülerinnen und Schülern
dauerhaft halten würde“, erklärt Christoph von Gagern vom VCD München. Engagierte
Lehrkräfte begleiten die Jugendlichen bei dem Projekt. Claudia Struckmeier,
Lehrerin am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten: „Die Aktion FahrRad! Fürs Klima
auf Tour hat gezeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler sehr wohl für
eine intensive Nutzung des Fahrrads zu motivieren sind. Die große Beteiligung
von zehn Gruppen hat letztlich dazu geführt, dass wir einen Preis bekommen
haben.“
Seit 2006 hat der VCD mit der Kampagne FahrRad! bereits
knapp 91.700 Jugendliche auf das Rad gebracht. Stephanie Päßler, Projektleiterin
von FahrRad! beim VCD: "Mit der Jugendkampagne erreichen wir jedes Jahr
tausende Kinder und Jugendliche, die sich zusammen für den Klimaschutz engagieren
und ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Das ist gut für die Umwelt, aber
auch für die jungen Menschen: sie werden unabhängiger und profitieren außerdem
von mehr Bewegung im Alltag. Doch damit noch viel mehr von ihnen das Fahrrad
für ihre täglichen Wege nutzen können, fehlen vielerorts die richtigen Bedingungen.
Der VCD fordert daher in der Stadt und auf dem Land ein dichtes und sicheres
Radwegenetz." Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.klima-tour.de
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Baldham (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)