KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Welche Blüten für Biene & Co?
Hohenbrunn · Futter für Insekten

Mehr Angebot für Biene & Co! Das ist das Ziel vom Vortrag des Imkervereins. Foto: hw
Hohenbrunn · Der Auftrag ist klar: "Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in ein Büffet für Bienen!"Wie das geht, erläutert Claus Steger in seinem Vortrag am Dienstag, 25. Oktober um 19 Uhr, am Lehrbienenstand Siegertsbrunner Straße, Hohenbrunn. Steger ist nicht nur Fachwart im Verein bayerischer Bienenzüchter, sondern außerdem Gärtner.
Er weiß also, was Bienen und andere Insekten wollen: Im Frühjahr zum Beispiel sind Winterlinge, Märzenbecher und Krokusse die erste Nahrungsquelle. Forsythien wiederum sind zwar schön gelb, aber aus Insektensicht völlig nutzlos, Mahonien wären die bessere Wahl. Man plant eine neue Hecke? Liguster oder Kirschlorbeer haben weiße Blüten, die auch Bienen gerne mögen. Weitere Tipps rund um Pflanzen als Bienenfutter gibt es am 25. Oktober im Lehrbienenstand in Hohenbrunn. Imker wie auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Imkerverein Ottobrunn und Umgebung e.V.
Artikel vom 19.10.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hohenbrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)