KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Training mit U20-Nationalelf begeistert
Hohenbrunn · 1:0 für die Inklusion

U20 Cheftrainer Hannes Wolf (5. v. li.) mit dem Inklusions-Team, U20- Spielern, Co-Trainern und Betreuern und dem Hohenbrunner Trainer-Team Alfred Rietzler, Eva Heinemann, Jürgen Weinert (v. li.). Foto: Christian Kaspar-Bartke
Hohenbrunn · Das war ein echtes Highlight für das Inklusions-Team des TSV Hohenbrunn: Kürzlich konnten die Spieler gemeinsam mit Akteuren der deutschen U20-Nationalmannschaft trainieren. Chef-Trainer Hannes Wolf hatte dafür zehn Spieler aus seinem Kader und sein gesamtes Trainer-Team aufgeboten. Bei dem einstündigen Event ging es munter zur Sache.
Nach einem Aufwärmprogramm war Dribbeln auf engstem Raum mit zahlreichen Extraaufgaben angesagt, danach Passübungen und Torschüsse mit unterschiedlichen Variationen, und natürlich ein Abschlussspiel, wo sich die Nationalspieler jeweils auf die beiden Teams verteilten und das Kombinationsspiel ankurbelten. Die Mädels und Jungs des Inklusions-Teams waren hellauf begeistert. Und auch den U20-Stars machte die Aktion sichtlich Spaß. Bemerkenswert, wie schnell sie sich die Namen der TSV-Spieler merkten und wie einfühlsam sie mit ihnen umgingen. Hannes Wolf und sein Trainer-Team waren voll des Lobes und immer wieder schalten Rufe wie „Superschuss“ oder „Klasse gehalten“ oder „bärenstark“ über den Platz. Natürlich wurden auch viele Selfies und zum Abschluss ein obligatorisches Foto mit allen Teilnehmern gemacht. Und dann gab’s noch Geschenke: Eine Plüschversion des Maskottchens Paule oder ein DFB-Handtuch. Besonders erfreulich: Der TSV bekam auch noch einen Scheck über 1000,- Euro als Unterstützung für die weitere Arbeit überreicht. Zwei Tage später, am Freitag, war das Inklusions-Team beim Spiel der U20 gegen Polen im Unterhachinger Stadion mit von der Partie und sorgte für Anfeuerung und Unterstützung. Nach einem 0:1-Rückstand durch einen abgefälschten Schuss dauerte es trotz Dauerbelagerung des polnischen Tores bis zur 80. Minute ehe der Ausgleich fiel. Aber als dann noch in der 88. Minute der Siegtreffer für die deutsche Mannschaft durch einen satten Schuss von der Strafraumgrenze fiel, kannte der Jubel der fast 5000 Zuschauer keine Grenzen mehr. Nach dem Spiel bedankte sich das U20-Team bei unseren Spielern für die Unterstützung und klatschten jeden einzelnen ab. Tim, schon lange im I-Team dabei, schwärmte immer noch über das Training: „Das war unglaublich, einfach der Hammer.“ Und viele Eltern fragten, wie es denn kommt, dass die U20 beim Inklusions-Team des TSV Hohenbrunn vorbeikommt? Alfred Rietzler, Gründer der Gruppe, sagte es stellvertretend für seine Trainer Eva< Heinemann und Jürgen Weinert treffend: „Die erfolgreiche Arbeit mit unserem I-Team ist halt sogar beim DFB bekannt.
Artikel vom 18.10.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Südost-Kurier (weitere Artikel)