KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Älteres Ehepaar übergibt mehrere 10.000 Euro
Schwabing · Schockanruf erfolgreich
Schwabing · Am Montag, 29. August, zwischen 12.30 Uhr und 14.50 Uhr, wurde ein über 80-Jähriger und eine über 80-Jährige von einem bislang unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Dieser teilte mit, dass der Sohn des Ehepaars mit seinem Pkw verunfallt sei, wodurch es in der Folge zum Tod einer Frau gekommen sei. Nun könne der Sohn nur im Falle einer Kautionszahlung freigelassen werden. Aus diesem Grund sei es nun erforderlich, einen Bargeldbetrag in Höhe von mehreren 10.000 Euro als Kaution zu hinterlegen.
Durch die manipulative Gesprächsführung gelang es dem Täter das Ehepaar dazu zu bewegen, von ihrer Hausbank den entsprechenden Betrag abzuheben und im Anschluss an einen vorher definierten öffentlichen Ort an einen weiteren unbekannten Täter zu übergeben. Erst im Nachgang wurde das Vorliegen eines Betrugs durch eine Angehörige des geschädigten Ehepaares bemerkt, als ihr bei einem spontanen Besuch von diesem Vorfall berichtet wurde. Gemeinsam wurde anschließend der Notruf verständigt.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, osteuropäische/slawische Erscheinung, schlank; bekleidet mit einem T-Shirt und einer hellen HoseZeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Belgradstraße, Kaiserstraße, Hohenzollernstraße und Herzogstraße (Schwabing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 3, -AG Phänomene- Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Artikel vom 31.08.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)