KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Kripo warnt eindringlich
Betrugsfälle über Messengerdienste

In den vergangenen Tagen kam es erneut zu Betrugsfällen über Messengerdienste. Foto: dm
Landkreis-Erding-Ebersberg · In den vergangenen Tagen kam es erneut zu Betrugsfällen über Messengerdienste. Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Ebersberg und Erding wurden von den unbekannten Tätern über WhatsApp kontaktiert, die Betrüger gaben sich jeweils als vermeintliche Töchter aus.
Betrugs-Delikte, deren bevorzugte Opfer Gutgläubige und unsere älteren Mitbürger sind
Die Kontaktaufnahme erfolgt stets über eine neue Telefonnummer, als Grund hierfür wird häufig ein Defekt oder ein neues Smartphone genannt. Im Verlauf der Konversation werden die Angehörigen gebeten, dringende Rechnungen per Sofortüberweisung zu begleichen.
In einem Fall entstand einer 62-Jährigen aus Zorneding ein Vermögensschaden in vierstelliger Höhe.
Die Kriminalpolizei Erding weist darauf hin, dass sich Sofortüberweisungen, wie sie von den Tätern gefordert werden, meist nicht mehr stoppen lassen. Die Polizei warnt daher vor leichtfertigen Überweisungen an vermeintliche Angehörige!
Tipps der Kripo - So kann man sich schützen!
Wie Auswertungen zeigen, haben es die Täter zumeist auf Personen ab einem Alter von 50 Jahren abgesehen. Dabei spielt es keine Rolle ob diese in einer Großstadt wohnhaft sind oder in ländlicheren Regionen.Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Erding (weitere Artikel)
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)