KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Deutsch lernen bei der vhs
Taufkirchen · Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Taufkirchen · Die Volkshochschule Taufkirchen e.V. führt seit dem 30. März kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine durch und baut das Kursangebot kontinuierlich aus, sodass auch während der Osterferien Deutschunterricht stattfinden kann.
Bayern hat ein großes Maßnahmenpaket geschnürt, um aus der Ukraine Geflüchteten zu helfen
Ab Mai werden mehrere durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband finanzierte Kurse ("Erstorientierungskurse") stattfinden, die eine intensive Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache und Gesellschaft zum Ziel haben. Die Kurse finden an drei, vier oder fünf Tagen pro Woche statt und haben einen Umfang von insgesamt 300 Schulstunden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen zu den Kursen haben.
Wir helfen weiter und finden den richtigen Kurs. Zudem gibt es "Alpha Asylkurse", auch hier können Geflüchtete aus der Ukraine teilnehmen. Bei diesen geht es in erster Linie um das Erlernen des lateinischen Alphabets. Ergänzend werden sogenannte Wegweiserkurse angeboten, bei denen in der Muttersprache (Russisch und Ukrainisch) alles Wichtige zum Leben in Deutschland und Fragen für den Alltag erklärt werden. Alle Angebote der vhs sind gebührenfrei. Aktuelle Infos gibt es auch unter www.vhs-taufkirchen.de
Ein Problem ist die Betreuung der Kinder von Geflüchteten während der Unterrichtsstunden. Hier sucht die Volkshochschule Helfer*innen, die sich während der Unterrichtszeit für eine kleine Aufwandsentschädigung um die Kinder kümmern. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Volkshochschule Taufkirchen unter Tel. 089/614 514 0 oder per E-Mail an info@vhs-taufkirchen.de
Artikel vom 12.04.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Taufkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)