KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung
Altstadt · Massenschlägerei in Maximilianstraße
München/Altstadt · Am Donnerstag, 7. April, gegen 20.40 Uhr, alarmierten Zeugen den Polizeinotruf 110 und teilten mit, dass in der Maximilianstraße eine größere unübersichtliche Schlägerei, an der über 20 Personen beteiligt wären, stattfinden würde.
Sofort wurden über 15 Streifen der Münchner Polizei zur Einsatzörtlichkeit geschickt, um die Situation zu klären. Die Beamten konnten die Personen vor Ort antreffen und aggressive Interaktionen zwischen ihnen feststellen.
Die Situation konnte beruhigt werden. Nach den ersten Feststellungen vor Ort handelte es sich um Personen aus zwei Gruppen, die aus bislang nicht geklärten Gründen in einen Streit geraten waren. Dabei kam es zu Körperverletzungsdelikten, bei denen auch Hieb- und Stichwaffen benutzt wurden. Sieben Personen mussten mit Verletzungen vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. Vier davon müssen stationär behandelt werden, einer davon mit schwereren Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers.
Im Rahmen der ersten Ermittlungen ergab sich bislang ein Tatverdacht gegen einen 28-Jährigen, einen 49-Jährigen und einen 56-Jährigen. Alle drei wurden bei der Auseinandersetzung verletzt. Der 28-Jährige wurde zwischenzeitlich wieder aus dem Krankenhaus entlassen, vorläufig festgenommen und wegen eines versuchten Totschlags angezeigt. Die anderen beiden Tatverdächtigen werden nach wie vor im Krankenhaus behandelt.
Wohl Streit zwischen Großfamilien
Vor Ort wurden verschiedene Hieb- und Stichwaffen sowie auch drei Pkw, mit denen Tatverdächtige unterwegs gewesen sein könnten, sichergestellt. Kriminaltechnische Arbeiten sowie Spurensicherungsarbeiten wurden bei den Gegenständen und Fahrzeugen aufgenommen. Von rund 50 Personen wurden vor Ort die Personalien festgestellt.
Ersten Erkenntnissen zur Folge handelt es sich bei den Tathintergründen um einen Streit zwischen zwei Großfamilien. Aufgrund des derzeitigen Stands der kriminalpolizeilichen Ermittlungen erließ auf Antrag der Kapitalabteilung der Staatsanwaltschaft München I das Amtsgericht München gegen alle drei vorläufig festgenommenen Tatverdächtigen einen Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Die drei Tatverdächtigen befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Zeugenaufruf:
Wer
hat zur Tatzeit insbesondere im Bereich der Maximiliansstraße Wahrnehmungen
gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen,
die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium
München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle
in Verbindung zu setzen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Altstadt (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)