KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Krieg, Macht und Sicherheit
Ebersberg · Benefiz-Gesprächsabend zur Ukraine im alten kino

Julian Hans, Jahrgang 1974, ist einer der profundesten Osteuropa- und Russland-Kenner in Deutschland. Foto. VA
Ebersberg · Was wird aus der Ukraine? Was wird aus uns? Unter diesem Titel lädt das alte kino zu einem aktuellen Gesprächsabend. Die Politologin Ievgeniia Belenko sowie die Journalisten Julian Hans und Sebastian Schoepp werden am Donnerstag, 24. März, versuchen, sich den Antworten auf diese Fragen zu nähern.
Bayern hat ein großes Maßnahmenpaket geschnürt, um aus der Ukraine Geflüchteten zu helfen
Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen der Humanitären Hilfe Ukraine der "Aktion Deutschland Hilft" zugute. Wie konnte es passieren, dass Russland ein Nachbarland überfällt und einen Krieg dort führt, der in Europa schlimmste Erinnerungen und elementare Befürchtungen für die Zukunft weckt?
Haben wir Moskaus Machthunger zu lange unterschätzt? Oder verstehen wir nur die russischen Sicherheitsinteressen nicht? Wird der Krieg die Ukraine zerreißen oder ihre Westanbindung beschleunigen? Was brauchen die Menschen dort derzeit am dringendsten?
Mit diesen Fragen werden sich Ievgeniia Belenko, Julian Hans und Sebastian Schoepp auseinandersetzen. Ievgeniia Belenko, Jahrgang 1992, stammt aus der Ostukraine. Sie hat in Greifswald Politische Wissenschaften und Kommunikationswissenschaft studiert und ist Dolmetscherin.
Derzeit engagiert sie sich besonders in der Flüchtlingshilfe. Julian Hans, Jahrgang 1974, ist einer der profundesten Osteuropa- und Russland-Kenner in Deutschland. Er hat seinen Zivildienst in Nowosibirsk abgeleistet, Kulturwissenschaften in Moskau studiert und war viele Jahre lang Russland-Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung".
Er ist mit einer russischen Staatsbürgerin verheiratet und schreibt für die "ZEIT" über den Ukraine-Konflikt. Sebastian Schoepp aus Ebersberg, Jahrgang 1964, hat als außenpolitischer Redakteur bei der "Süddeutschen Zeitung" gearbeitet, er ist Schriftsteller und Moderator. Demnächst erscheint sein neues Buch "Rettet die Freundschaft" – in dem es auch um die Völkerfreundschaft geht.
Reservierungen nimmt die Vorverkaufsstelle im alten speicher persönlich oder unter Tel. 08092-2559205 entgegen. Die aktuellen Coronaregeln sind zu finden auf: https://kultur-in-ebersberg.de/corona-news/ Beginn ist um 20.30 Uhr, das Haus öffnet um 19.30 Uhr.
Artikel vom 23.03.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)