KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Es wird weiterhin um Unterstützung gebeten
Großes Engagement in Sauerlach

Margit Brunnhuber beim Einpacken von Hilfsgütern der Aktion "Hilfe für die Ukraine". Foto: Brunnhuber
Sauerlach · Der Verein „Hilfe für die Ukraine e.V. München“ schickt am Sonntag einen Bus mit Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze und will anschließend Menschen die Möglichkeit geben, mit zurückzufahren. Seit Kriegsbeginn sammeln die Sauerlacher Mitglieder des Vereins, unter der Leitung von Margit Brunnhuber, Hilfsgüter.
Bayern hat ein großes Maßnahmenpaket geschnürt, um aus der Ukraine Geflüchteten zu helfen
„Bereits zwei Tage nach meinem ersten Aufruf auf Facebook war mein Keller voll mit Schuhen, Kleidung und Spielsachen aller Art“, so die gebürtige Sauerlacherin.
Viel dringender, so erzählten ihr jedoch Bekannte aus der Ukraine, würden jedoch medizinische Artikel wie Brandsalben, Verbandsmaterial oder Desinfektionsmittel gebraucht. Also nutzte sie sämtliche Kontakte - mit Erfolg. Insgesamt sind jetzt 50 große Kartons gepackt.
Am Sonntag fuhr ein Bus von Sauerlach nach Polen, um diese Hilfsgüter abzugeben. Der Weitertransport der Güter in die Ukraine ist bereits organisiert. „Aber wir fahren natürlich nicht leer zurück, sondern wollen Kriegsflüchtlinge mit nach Sauerlach nehmen“, so Margit Brunnhuber. Die Ankunft ist für Dienstag früh geplant, erste Anlaufstelle ist die Firma Reviderm im Gewerbegebiet Sauerlach. Die Firma hat dankenswerterweise ihre Kantine zur Verfügung gestellt, in der die Menschen nach ihrer Ankunft erst einmal verpflegt werden.
Anschließend werden sie privat untergebracht. Über 35 Familien aus Sauerlach und Umgebung haben sich bereit erklärt, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen. Die Hilfsbereitschaft sei enorm, so Brunnhuber. Allerdings sei der Verein, dessen Mitglieder ausschließlich ehrenamtlich arbeiten, auf Spenden angewiesen.
Allein die Busfahrt kostet über 6000 Euro. Geld wird also gebraucht. Spenden
sind unter folgender Bankverbindung möglich: Hilfe für die Ukraine e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE36 7015 0000 0038 1988 00
BIC: SSKMDEMMXXX
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Sauerlach (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)