KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Landkreis bereitet sich vor
Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen
Ebersberg-Landkreis · Derzeit bereitet man sich im Landratsamt Ebersberg akribisch auf die Organisation der Unterbringung, Verpflegung und Versorgung von Menschen vor, die vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland fliehen. Bereits am letzten Donnerstag (24. Februar) gab es ein erstes internes Zusammentreffen im Landratsamt.
Bayern hat ein großes Maßnahmenpaket geschnürt, um der Ukraine zu helfen
Am Freitagvormittag haben sich die oberbayerischen Landräte zusammen mit dem Regierungspräsidenten der Regierung von Oberbayern in einer Videokonferenz über die Situation und die nächsten Schritte ausgetauscht. Der Landkreis Ebersberg kann nach einer ersten Analyse rund 100 Betten in bestehenden Unterkünften zur Verfügung stellen. „Wir sind traurig und entsetzt über diesen brutalen Angriffskrieg des russischen Präsidenten in der Ukraine, er macht sprach- und fassungslos. Wir sind einsatzbereit und können schnell reagieren, wenn die Menschen bei uns eintreffen. Es ist uns eine starke moralische Verpflichtung denen zu helfen, die wegen dieses Krieges ihre Heimat verlassen müssen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass sie sich hier sicher und gut aufgenommen fühlen können solange das nötig ist“, so Landrat Robert Niedergesäß.
Dringend gesucht werden entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten. Landkreisbürgerinnen und –bürger, die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können, sei es in Privathäusern, Wohnungen oder anderen Unterbringungsmöglichkeiten, können sich ab sofort unter der E-Mail-Adresse ukraine@lra-ebe.de melden. Dort werden alle Angebote, die erfreulicherweise auch schon gemeldet werden, gesammelt und darauf geantwortet. Das Landratsamt bittet ausschließlich um Wohnungsangebote.
Welche Art von Hilfe sonst noch gebraucht wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. „Ich bedanke mich für die starke Solidarität und den engen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, der sich in dieser schweren Zeit wieder zeigt“, so der Landrat.
Artikel vom 01.03.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)