KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Furioser Auftakt
Putzbrunn · Doppelsieg für Stockschützen

Die siegreichen Putzbrunner Stockschützen (stehend v.l.): Sepp Doblinger, Schorsch Krypczyk, Christian Wölfle, Rosi Beham, Hermann Nietzel, Karl Wimmer, Xan Frey, Werner Knaus, vorne in der Mitte: Peter Wölfl. Foto: Heike Woschee
Putzbrunn · Im ersten Freundschaftsturnier beim ESC Oberammergau dominierten die Putzbrunner das aus fünf Mannschaften aus Ober-und Unterammergau bestehende Feld. Ohne Niederlage stand am Ende die Moarschaft Putzbrunn II mit Werner Knaus, Schorsch Krypczyk, Karl Wimmer und Christian Wölfle mit 7:1 Punkten an der Spitze, vor dem Mixed-Team Putzbrunn I mit Rosi Beham, Xan Frey, Sepp Doblinger und Hermann Nietzelmit 5:3 Punkten.
Als Siegestrophäe überreichten die Oberammergauer Gastgeber den stolzen Putzbrunnern einen handgeschnitzten Wildschütz aus der Heimat der Herrgottschnitzer. Vermittelt hatte das Kräftemessen unser Putzbrunner Sportkamerad und 2. Vorsitzender, Peter Wölfl, der zugleich auch im Vorstand der Oberammergauer Stockschützen sitzt. Der Gegenbesuch aus Oberbayern wurde dann umgehend für die Sommersaison in Putzbrunn beschlossen.
Georg Krypczyk, der 1. Vorsitzende der Putzbrunner Stockschützen sieht der Wintersaison angesichts dieser Leistung entspannt entgegen. „So darf’s ruhig weitergehen. Mit unseren derzeit sehr gut besetzten Mannschaften müssen wir uns nirgends verstecken. Wir freuen uns jetzt auf unser Trainingsquartier auf Eis beim SSV Pichl-Gsies in Südtirol und auf die nächsten Monate. Schön wäre wieder einmal ein richtiger Winter mit ausreichend Eis auf den Weihern und Baggerseen. Schließlich liegen ja dort die Wurzeln unseres schönen Traditionssports.“
Artikel vom 08.02.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Putzbrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)