KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Graffiti-Kunstwerk am Halt 58 wird enthüllt
Untergiesing · Denkmal für die Olympia-S-Bahn

Der Graffiti-Künstler LANDO setzt der legendären S-Bahn der Baureihe ET420, auch "Olympia-S-Bahn, genannt, ein legales Denkmal. Foto: VA
Untergiesing · Der Graffiti-Künstler LANDO setzt der legendären S-Bahn der Baureihe ET420, auch "Olympia-S-Bahn, genannt, ein legales Denkmal – und zwar am "Halt 58" am Kolumbusplatz. Die Bürgerinitiative (BI) "Mehr Platz zum Leben" initiierte das Projekt und setzte es gemeinsam mit dem Verein zur Förderung urbaner Kunst um. Am Samstag, 18. September, von 11 bis 19 Uhr, gibt es ein Eröffnungsprogramm mit Musik und natürlich Graffiti.
S-Bahnen sind mit der Entwicklung der Hiphop-Kultur untrennbar verbunden. An Zügen auf der ganzen Welt wurde der eigene Name verewigt und gegenseitig Kräfte gemessen – illegal. Die S-Bahn Skulptur Bildwerk von LANDO ist eine zweidimensionale Nachbildung, sie kann von zwei Seiten bemalt werden. Die erste Schicht wird von den renommierten Graffiti-Künstlern LANDO, SMAL, PAZE und SCOUT übernommen. In Zukunft dürfen alle nach gewissen Regeln an der S-Bahn-Skulptur ganz legal sprayen. Nikolaus Keller stellt der S-Bahn eine Schaffner-Skulptur zur Seite.
Die Gestaltung mit Live-Musik läuft am Samstag ab 11 Uhr. Die Begrüßung mit Melly Kieweg (BI Mehr Platz zum Leben) und dem städtischen Kulturreferenten Anton Bibel ist für 16 Uhr geplant. Anschließend werden die Kunstwerke von LANDO und Nikolaus Keller enthüllt.
Über die BI
Die
Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" engagiert sich seit 1996 für die
Verbesserung, Belebung und Förderung der Kommunikation in Untergiesing.
Die bürgerfreundliche Gestaltung der früheren Bushaltestelle 58 am Kolumbusplatz
steht seit 2014 im Fokus. Hierfür ist die BI für den Deutschen Nachbarschaftspreis
2021 nominiert. worden
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Untergiesing (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)