KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Vorverkauf beginnt
Ottobrunn · Kultur hält wieder Einzug
Ottobrunn · Das Wolf-Ferrari-Haus steht wieder kulturell gesehen in den Startlöchern. Am Sonntag, 10. Oktober, wird die Show "Comedian Harmonists Today - Ein neuer Frühling" gezeigt.
2004 schlossen sich sechs Musiker, die allesamt als Solisten auf den Konzert-, Oper-, Musical und Schauspielbühnen der Republik stehen, aus Liebe zu der Musik zu den Comedian Harmonists Today zusammen. Der Eintritt kostet 25,50 Euro.
Am Samstag, 23. Oktober, wird die Premiere „Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos“ - eine Radikalkomödie von Werner Schwab gezeigt. Bernd Seidel hat sich für seine neue Inszenierung für Werner Schwabs „Volksvernichtung Oder Meine Leber Ist Sinnlos“ entschieden. Das an vielen Staatstheatern gespielte Stück liefert ein Unsittenbild eines Mittelstandes, in dem den Menschen alle Freiheiten, ihr Leben zu verwirklichen, gegeben werden, sie aber nicht nutzen können. Die überzogenen Figuren scheitern an ihrer Dummheit, Borniertheit und Engstirnigkeit.
Seidel verspricht mit seinem attraktiven Ensemble alle Möglichkeiten der Schauspielkunst auszuschöpfen. Es entsteht eine Groteske, in der einem das Lachen im Halse stecken bleibt.
Der Eintritt kostet 25,50 Euro. Karten gibt es ab sofort an der Theaterkasse. Diese ist geöffnet dienstags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr. Telefonisch kann man Karten unter Tel. 60808302 reservieren.
Artikel vom 12.09.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)