KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Testnachweis im Amateurfußball nicht notwendig
Bayern/München · Keine 3G-Regel bei Sport im Freien

Amateurfußballer in Bayern (hier Kirchheimer SC gegen FC Sportfreunde Schwaig) brauchen, ebenso wie die Zuschauer der Spiele, künftig keinen Testnachweis – unabhängig von der Inzidenz. Foto: Christian Riedel
Bayern/München · Gute Nachrichten für alle Amateurfußballer/innen und Amateurfußball-Fans im Freistaat: Mit Inkrafttreten der Änderungen der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist Sport im Freien fortan unabhängig der 7-Tage-Inzidenz ohne negativen Testnachweis und ohne Personenoberbegrenzung gestattet.
Auch Zuschauer benötigen bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel wie Fußballspielen keinen negativen Testnachweis mehr. Notwendig ist ein negativer Testnachweis (PCR-Test, POC-Antigentest oder Selbsttest) dagegen ab sofort in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-Inzidenz von 35 oder mehr bei der Sportausübung in geschlossenen Räumen und bei deren Besuch.
Bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel bleibt die Gesamtzahl der Besucher auf 1500 beschränkt. Sitzplätze müssen weiter fest zugewiesen werden. Dazu sind maximal 200 Stehplätze erlaubt, wobei der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden muss.
"Großer Schritt in die richtige Richtung"
"Die nun beschlossenen Änderungen sind ohne Frage ein großer Schritt in die richtige Richtung. Mit den nun geltenden Regeln trägt die Bayerische Staatsregierung endlich der Tatsache Rechnung, dass Sport an der frischen Luft völlig unbedenklich ist", erklärt BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der im BFV-Präsidium für den Spielbetrieb zuständig ist. "Dass auch Zuschauer an der frischen Luft nun unabhängig der 7-Tage-Inzidenz keinen negativen Testnachweis mehr brauchen, entlastet unsere Vereine zudem sehr. Jetzt gilt es jedoch, nicht nachlässig zu werden, weiter Vorsicht walten zu lassen und das in uns gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Denn wir Fußballer/innen wissen, was es heißt, Verantwortung zu tragen und Vorbilder zu sein – auf und neben dem Platz!"
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) stellt seinen Vereinen im Zuge der Änderungen unter www.bfv.de/corona ein aktualisiertes Muster-Hygienekonzept zum Download zur Verfügung.
Artikel vom 23.08.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)