KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Auf Radltour von München nach Rosenheim
Den Mangfall-Radweg entdecken

Die Mangfall ist ein 58 km langer linker Nebenfluss des Inns. Sie ist der Abfluss des Tegernsees und mündet in Rosenheim in den Inn. Foto: Stefan Dohl
München/Rosenheim · Der Mangfall-Radweg ist eine gut ausgebaute Strecke von München bis Rosenheim. In Feldkirchen-Westerham trifft der Radler auf den Fluss Mangfall, der dem Tegernsee entspringt und hier eine Kehre macht. Weiter geht´s entlang der Mangfall oder auf flussnahen Wegen auf ebener Strecke über Kolbermoor nach Rosenheim. Dort mündet die Mangfall in den Inn.
Insgesamt sind 63 Kilometer zu bewältigen. Also wunderbar geeignet für eine Tagestour. In den letzten Jahren wurde das Flussgebiet herrlich renaturiert und lädt zum Schwimmen, Picknicken und Entspannen ein. Durch wenige geringe Steigungen (nur 120 Höhenmeter) für Kinder gut geeignet, für das Befahren sind Tourenräder, Trekking- oder Mountainbikes empfehlenswert.
Am Ostbahnhof München führt der Mangfall-Radweg auf straßenbegleitenden Radwegen aus München heraus über Neuperlach, Perlach, Ottobrunn und Höhenkirchen nach Aying. In Feldolling fällt ein turmartiges "Wasserschloss" mit riesigen Röhren und mehreren Stauseen auf, das Stromkraftwerk Vagen. In Vagen selbst lohnt sich das schön gestaltete Dorfbild und der Besuch der Barockkirche Maria Himmelfahrt. Die Wallfahrtskirche Weihenlinden mit hervorragenden Stukkaturen und das Tier- und Naturkundemuseum sowie das Salus Auwald-Biotop sind in Bruckmühl eine Attraktion. Auf der weiteren Strecke laden der Bergtierpark Blindham die kleinen Gäste zum Spielen ein.
Das Schloss Maxlrain mit Brauereibiergarten und die Kurstadt Bad Aibling mit historischen Bauten und künstlerischen Lüftlmalereien begeistern das Auge. Neben der wunderschön renaturierten Mangfall mit Blumenböschungen und Raststellen geht es weiter nach Kolbermoor. Das Spinnerei-Industriedenkmal in Kolbermoor liegt direkt am Mangfall-Radweg und ist eine einzigartige Erinnerung an die Industrialisierung in Kolbermoor.
Auf relativ ebener Strecke erreicht man Rosenheim und die Innmündung auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände und entspannt sich in den vielen Cafés der ehemaligen Salzhandelsstadt (Sehenswürdigkeiten: Lokschuppen, Altstadt, Holztechnisches Museum, Innmuseum, Riedergarten, Städtische Galerie).
Alternative ab Feldkirchen-Westerham ist der Samerweg im nördlichen Mangfalltal. Weitere Infos und auch Kartenmaterial findet man im Internet unter www.chiemsee-alpenland.de
Artikel vom 22.04.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)