KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Tafel braucht Hilfe
Spendenaufruf der Tafel Ebersberg

Die Tafel Ebersberg ist dringend auf die Spende haltbarer Lebensmittel angewiesen. Foto: CC0
Ebersberg · Die Tafeln sind als Organisationen bürgerschaftlichen Engagements auf Sach-und Geldspenden ihrer Sponsoren angewiesen. Sie erhalten keine öffentliche Finanzierung. Regionaler Einzelhandel, Supermärkte und Discounter geben wöchentlich vor allem rasch verderbliche, meist unverkäufliche Ware wie Obst und Gemüse, Milchprodukte, Bäckerei- und Metzgereiware in einwandfreiem Zustand an die Tafeln ab.
Vor der Tafelausgabe werden alle Waren auf ihre Geniessbarkeit sorgfältig überprüft. Haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Reis, Müsli, Mehl, Nudelsoßen und Fertigsuppen, Fisch-und Eintopfkonserven, Speiseöl, Marmelade und Nußaufstrich Kaffee, Tee und Kakao wurden bisher zweimal jährlich vor Ostern und vor Weihnachten bei den Sammelaktionen der Tafel vor einem Ebersberger Supermarkt sehr großzügig gespendet.
Seit über einem Jahr konnte die Tafel coronabedingt keine Lebensmittel mehr sammeln. Der Vorrat haltbarer Lebensmittel muss deshalb von den ehrenamtlich Mitarbeitenden durch aufwändige zusätzliche Einkäufe ständig wieder neu aufgefüllt werden.
Für alle Tafelkunden und für das Tafelteam wäre es eine große Hilfe, wenn Handel und Ebersberger Bürger Sortimente an haltbaren Lebensmitteln spenden könnten.
Sachspenden können mittwochs ab 18 Uhr und donnerstags ab 8.30 Uhr bei der Ebersberger Tafel im Anbau der Evangelischen Kirche in Ebersberg, Abt-Williram-Strasse 90, abgegeben werden.
Eine Abholung durch Tafelmitarbeiter ist ebenfalls möglich. Kontakt über das Tafelbüro, Telefon 08092/232 10 23 (Anrufbeantworter).
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)