KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
5:0-Erfolg bei den Eisbären Berlin
EHC Red Bull stürmt vorzeitig in die Playoffs
München · Der EHC Red Bull München hat am Dienstag das zweite Saisonduell gegen die Eisbären Berlin eindrucksvoll gewonnen. Durch den 5:0 (2:0|2:0|1:0)-Erfolg sicherten sich die Bayern vorzeitig die Teilnahme an den Playoffs. Mathew Maione erzielte seine ersten beiden Treffer im Münchner Trikot. Derek Roy, Chris Bourque und Zach Redmond steuerten die weiteren Treffer bei. Die Red Bulls überzeugten durch eine starke Mannschaftsleistung.
Zwei Tage nach Münchens 4:1-Sieg im Hinspiel lieferten sich die Spitzenteams erneut ein hart umkämpftes Duell. Berlin startete offensiv, die Red Bulls verteidigten aber gut organisiert und legten durch Roys Treffer aus dem Slot vor (10. Minute). Die Gäste setzten aggressiv nach und erarbeiteten sich weitere Möglichkeiten. Maione nutzte eine davon (16.). Der Schlagschuss ins kurze Eck war das Premierentor des Verteidigers in der DEL. Ethan Prow hatte Sekunden vor der ersten Pause die nächste Topchance, der Pfosten verhinderte aber den dritten Treffer der Gäste.
Hinten kompakt und vorne mit viel Tempo – die Münchner knüpften im Mittelabschnitt an ihre konzentrierte Leistung an. Bourque erhöhte mit einem platzierten Schuss auf 3:0 (25.). Eisbären-Goalie Mathias Niederberger verhinderte weitere Gegentreffer. Die beste Chance des Heimteams hatte Zachary Boychuk im Powerplay, der Pfosten rettete aber für den glänzend aufgelegten Kevin Reich. In der 40. Minute die nächste Premiere: Maiones 4:0 war der erste Unterzahltreffer der Red Bulls in der laufenden Spielzeit.
Münchens Sieg wackelte im Schlussdrittel nicht mehr. Redmond erzielte im Powerplay den fünften Treffer (51.). Tobias Ancicka, der ab der zweiten Pause das Berliner Tor hütete, war chancenlos. Auf der anderen Seite verdiente sich Reich mit guten Paraden in den letzten Minuten seinen ersten Shutout in dieser Saison.
Artikel vom 08.04.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)