KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Fahrrad-Räumaktion
Haar entsorgt herrenlose Fahrräder

Mit einer Banderole gekennzeichnete Fahrräder werden am 10. Mai entsorgt. Foto: Gemeinde Haar
Haar · Ab dem 6. April heißt es Ramadama an den S-Bahnhöfen Gronsdorf und Haar. Mit einer Banderole gekennzeichnete Fahrräder werden am 10. Mai entsorgt. Die Fahrrad-Stellplätze an den S-Bahnhöfen Gronsdorf und Haar sind begehrt. Doch leider werden im Laufe der Zeit immer mehr Ständer durch nicht mehr genutzte oder funktionsuntüchtige Fahrräder blockiert. Um wieder freie Kapazitäten zu schaffen und die Stellflächen attraktiver zu machen, werden die Radlständer am 10. Mai entrümpelt.
Kennzeichnung von Schrotträdern mit einer Banderole
Ab dem 6. April werden zunächst alle „offensichtlich“ schon lange nicht mehr genutzten bzw. nicht mehr fahrtüchtigen Räder mit einer Banderole der Gemeinde Haar gekennzeichnet. Von da an tickt die Uhr. Herrenlose Drahtesel, die bis zum 10. Mai dann nicht von ihren Besitzern abgeholt wurden, kommen auf den Bauhof Haar. Dort warten die Schrotträder noch weitere sechs Monate, ob sie nicht doch noch von ihren Besitzern ausgelöst werden, bevor sie endgültig verwertet werden.
Nähere Auskünfte zur Fahrrad-Räumaktion erteilt das Bauamt der Gemeinde Haar unter Tel. 089-460 02-321, E-Mail bauamt@gemeinde-haar.de bzw. der Bauhof unter Tel. 089-456981-58.
Artikel vom 06.04.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haar (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)