KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Novum in Bayern
Hasenbergl · Umbau der Evangeliumskirche
Hasenbergl · Am 15. März geht es nun endlich los: Nach einer fast achtjährigen Planungsphase wird die evangelische Evangeliumskirche am Stanigplatz in Bayerns erste Diakonie-Kirche umgebaut. Dazu werden im hinteren Drittel der Kirche ein Saal, mehrere Gruppenräume und ein großes Foyer eingebaut. Das Grüß-Gott-Haus, das zukünftig ausschließlich die Geschäftsstelle der Diakonie Hasenbergl beherbergt, wird durch mehrere Durchgänge enger mit der Kirche verbunden.
Ein Lift und die Umgestaltung der Außenanlagen sorgen dafür, dass alle Räume barrierefrei erreichbar sind. Zwei Drittel der denkmalgeschützen Kirche bleiben so wie sie sind erhalten, darunter der Altarraum. Auch die Orgel wird – nachdem sie während der Umbauphase abgebaut und eingelagert wird – anschließend wieder in alter Größe den neuen Kirchenraum bereichern.
Am 15. März beginnen die Bauarbeiten mit der Einrichtung der Baustelle, der Schadstoffsanierung und dem Abbau der Orgel. Für den Umbau sind 18 Monate veranschlagt. In dieser Zeit wird es auch Einschränkungen und Sperrungen bei den Fußwegen auf dem Gelände der Evangeliumskirche geben. Besonders betroffen ist davon der Durchgang von der Bushaltestelle zur Petrarcastraße und Erich-Kästner-Schule.
Artikel vom 17.02.2021: Abschiedskonzert per Live-Stream
Evangeliumskirche Hasenbergl schließt für 18 Monate
Artikel vom 24.11.2020: Abschiedskonzert per Live-Stream
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)