KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Förderverein lässt ganz besonderes Montessori- Material herstellen
Haar · Grundschule St. Konrad wird Millionärin

Die St.-Konrad Grundschule in Haar freut sich über ihren „Millionenwürfel“. Foto: janina kufner
Haar · Ein Millionenwürfel – das war der seit Jahren gehegte Traum der Haarer Grundschule St. Konrad. Ende November war es nun endlich soweit: die St.-Konrad Grundschule in Haar bekam ihren Wunsch erfüllt - vom Förderverein Freunde & Förderer der Konrad Grundschule Haar e.V..
Der „Millionenwürfel“ und eine „Zehntausenderstange“ werden das bereits vorhandene Montessori-Material für den Mathematikunterricht der 1. bis 4. Jahrgangsstufe vervollkommnen.
Der Weg dahin war komplizierter als gedacht. Denn im Handel sind solche Modelle nicht zu erhalten. Nach längerer Suche und Recherche durch den Förderverein konnte der Bildhauer und Schreiner Andreas Familler (www.sammlung-familler.de ) mit dem Entwurf und der Maßanfertigung des „Millionenwürfels“ und einer „Zehntausenderstange“ beauftragt werden. In enger Kooperation mit der Konradgrundschule ist ein imposantes, vierteiliges rollbares Millionenmodell mit den Maßen 1m x 1m x 1m entstanden, das trotz seiner Größe von Klassenzimmer zu Klassenzimmer transportiert werden kann und auch durch jede Tür passt. Die vier Segmente (500.000, 250.000, 200.000 und 50.000) eröffnen zusätzliche mathematische Möglichkeiten für den Unterricht.
Die Freunde & Förderer der Konrad Grundschule e.V. wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen viel Freude, mit diesem besonderen Montessori-Material auf eine sicherlich spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik zu gehen.
Artikel vom 11.12.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haar (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)