KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Hier gibt's was auf die Ohren - Tolle Hits für coole Kids
Mit den Wochenanzeigern eine CD gewinnen
Klassiker für Kinder - "Peter und der Wolf"
Malte & Mezzo auf Entdeckungstour - gewinnen Sie eine der fünf CDs
Weitere Gewinnspiele
Jetzt wieder mithelfen und andere unterstützen!
Hilfsbörse in Putzbrunn
Putzbrunn · Schon seit dem Beginn der Corona-Pandemie gibt es die „Hilfsbörse Putzbrunn“. Viele Bürger haben diese Plattform genutzt, um Gesuche oder Angebote einzustellen. Jetzt, wo wir uns mitten in einer zweiten Infektionswelle befinden, möchte die Gemeinde Putzbrunn erneut auf die Hilfsbörse, die man auf der Homepage der Gemeinde Putzbrunn (Startseite, Icon rechts oben) findet, aufmerksam machen.
Die Corona-Pandemie schränkt aktuell den Alltag wieder sehr stark ein. Das Virus stellt insbesondere Menschen, die zur Gruppe der Hochgefährdeten gehören – das sind insbesondere Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen – vor die Problematik, den Alltag zu meistern und trotzdem das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Diese Menschen sind auf die Solidarität der anderen angewiesen. In den sozialen Netz- werken und über die örtliche Presse gibt es immer wieder neue Angebote.
Die gemeindliche Hilfsbörse ist in erster Linie eine Vermittlungsstelle, die eine wohnortnahe Hilfe ermöglichen soll. Sie soll das Zusammenleben zwischen Generationen, zwischen Jung und Alt und zwischen Nachbarn in diesen schwierigen Zeiten stärken.
Menschen, die nicht zur Risikogruppe gehören, können ihre Daten und eine kurze Beschreibung der Hilfstätigkeit eingeben und so gezielt ihre Hilfe anbieten. Bei den Hilfsangeboten ist in der aktuellen Situation vor allem die Erledigung von Einkäufen eine große Unterstützung für Menschen aus der Risikogruppe. Personen, die diese Unterstützung annehmen möchten, können sich ebenfalls anmelden und dann die Hilfen in Anspruch nehmen.
Artikel vom 02.11.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Putzbrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)