KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Schattenspender an der Seidl-Mühle
Ismaning · Mobile Bäume aufgestellt

Insgesamt neun Kleinbäume der Art "Amelanchier lamarckii", haben im Innenhof der Seidl-Mühle einen Platz gefunden. Foto: chrisgue-fotografie
Ismaning · Der Sommer ist da! Wer ist nicht auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen? Davon gibt es jetzt im Innenhof der Seidl-Mühle reichlich. Insgesamt neun Kleinbäume der Art "Amelanchier lamarckii", eine Felsenbirne aus Kanada der Familie Rosaceae, haben im Innenhof des Ismaninger Kultur- und Bildungszentrums einen Platz gefunden. Praktisch ist, dass die Bäume mobil sind und von Zeit zu Zeit auch „wandern“ können.
Die Freiland-Gartengehölze bieten im ganzen Jahr einen schönen Anblick: Im Frühjahr können die ersten weißen Blüten beobachtet werden. Jetzt, im Sommer, tragen die Schattenspender kleine, rote, Vitamin-C-haltige Früchte, die sogar essbar sind. Aus ihnen könnten Saft und Gelee hergestellt werden.
Im Herbst färbt sich ihr Blätterkleid kupferrot. Ihre winterharte Eigenschaft sorgt dafür, dass die Bäume auch im Winter draußen zu sehen sein werden.
Artikel vom 02.07.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ismaning (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)