KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Burgmuseum hat wieder offen
Ab ins Mittelalter

Nicht fehlen darf im Museum natürlich eine echte Ritterrüstung, die sicherlich vor allem bei den kleinen Besuchern für große Begeisterung sorgen wird. Foto: Heike Woschee
Grünwald · Das Burgmuseum Grünwald, ein ehemaliges Wittelsbacher Jagdschloss, wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert. Mit der baulichen Erweiterung ging auch eine inhaltliche Neugestaltung der Dauerausstellung mit dem Thema „Burgen in Bayern“ einher. Im Mittelpunkt steht dabei die Geschichte der Burg Grünwald.
Die Dauerausstellung in der Burg Grünwald informiert über den damaligen Nutzen von Burgen, ihre Baugeschichte und den Alltag auf einer Burg. So darf im Burgmuseum natürlich auch eine echte Ritterrüstung nicht fehlen. Dort erfahren die Besucher auch, wie die Ausbildung zum Ritter verlief und wer dafür in Frage kam.
Wie Burgen überhaupt gebaut wurden, darüber informiert die Ausstellung ebenfalls, übrigens auch für Kinder sehr anschaulich.Geöffnet ist die Burg in der Zeillerstraße 3 immer von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet ins Burgmuseum 2,50 Euro, am Sonntag sogar nur 1 Euro.
Für die Besteigung des Burgturms wird ein weiterer Euro fällig, 2 Euro kostet der Besuch der jeweiligen Sonderausstellung extra. Für Kinder und Schüler ist der Eintritt frei. Schwerbehinderte und Studenten zahlen jeweils nur einen Euro.
Artikel vom 03.06.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)