KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Familienstützpunkt bietet Beratung an
Taufkirchen · NbH bietet Dienste an
Taufkirchen · Menschen, die einer Risikogruppe angehören, sollen Kontakte meiden. Wie soll da noch der Alltag gemeistert werden? Unter dem Motto "Nachbarschaftshilfe hilft!" vermittelt die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen, Freiwillige, die einkaufen gehen, Medikamente und Rezepte abholen, zur Post gehen etc.
Diese Hilfe ist kostenlos und ehrenamtlich. Weitere Informationen dazu sind telefonisch unter der Telefonnummer66 60 91 80, per E-Mail info@nachbarschaftshilfe-taufkirchen.de oder unter www.nachbarschaftshilfe-taufkirchen.de erhältlich. Die Geschäftsstelle im Haus der Nachbarschaftshilfe ist besetzt, derzeit wird aber die Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt. Damit viele Hilfesuchende unterstützt werden können, sucht die Nachbarschaftshilfe zusätzliche Freiwillige.
Aber auch in Familien hat sich dadurch viel verändert: Es fehlen die Spielkameraden.
Die Eltern sind im Homeoffice oder freigestellt, ... Dazu kommen Sorgen um die Gesundheit, die finanzielle Sicherheit oder man weiß einfach nicht, wie man mit der Enge in der Wohnung umgehen soll. Petra Esch und Lydia-Maria Schulz vom Familienstützpunkt Taufkirchen (Kooperation von INTEGRA e.V. und der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V.) wollen durch die Krisenzeit begleiten, Mut und Zuversicht geben und unterstützen, denn alle Familien haben ähnliche Fragen. Manchmal können ein paar Anregungen schon helfen.
Lydia-Maria Schulz ist immer montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 67 97 35 412 erreichbar. Dienstags und donnerstags (außer am 7. und 9. April) steht Petra Esch von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 67 97 35 412 für Fragen zur Verfügung Wichtig dazu ist, dass die Anliegen selbstverständlich anonym und vertrauensvoll behandelt werden.
Für Frauen und Paare mit unerfülltem Kinderwunsch bietet Lydia-Maia Schulz weiter individuelle Beratungsgespräche an. Auch die Hebamme Christina Göldner ist unter der Telefonnummer 69 30 48 00 für alle Fragen rund ums Wochenbett und Stillen erreichbar.
Weitere Informationen für Familien sind auf der Homepage des Familienstützpunktes www.familienstuetzpunkt-taufkirchen.de ersichtlich
Artikel vom 31.03.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Taufkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)