KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
So seh ich das - zum Thema der Woche
Münchner Wochenblatt-Redakteur Benjamin Schuldt über die Kommunalwahlen

Foto: Setzerei
München · Ich habe es schon getan. Anfang der Woche habe ich die Briefwahlunterlagen weggeschickt. Der riesige Wahlzettel für den Stadtrat war so lang wie unser Esstisch und umfasste mehr als ein Dutzend unterschiedlicher Listen. Daher habe ich Verständnis für Leute, die die Abstimmung für Gremien wie Stadtrat, Gemeinderat oder Kreistag zu kompliziert und zu unübersichtlich finden.
Daher mein Appell: Lassen Sie sich nicht abschrecken!
Die Kommunalwahlen sind eine der wenigen Möglichkeiten, unmittelbar auf das Einfluss zu nehmen, was in ihrem Wohnort passiert. Kreuzen Sie eine Ihnen sympathische Liste an oder geben Sie Ihre Stimmen Menschen, die Ihnen persönlich bekannt sind oder die vielleicht einen Beruf ausüben, der Ihnen zusagt.
Oder wählen Sie mit einer Mischung aus beidem. Kumulieren Sie, panaschieren Sie nach Belieben! Aber bitte: Wählen Sie!
Artikel vom 06.03.2020: Chefsessel zu vergeben
Oberbürgermeisterwahl München 2020
Alle Kandidierende - Check der drei aussichtsreichen Kandidaten
Kommunalwahl 2020 - Kandidaten - Ergebnisse
Landkreis Ebersberg und Umgebung: Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat, Kreistag, Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksausschuss
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)