KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Münchner Löwen auf der Theaterbühne
Boxen in aller Freundschaft

»Friendly Confrontations«: Ring frei in den Münchner Kammerspielen. Foto: AS
München/Giesing · Ein freundschaftlicher Vergleichskampf zwischen Boxern des TSV 1860 München und des Attoh Quashie Boxing Gym aus Accra, der Hauptstadt Ghanas, geriet vor ausverkauftem Haus in den Münchner Kammerspielen zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für Athleten und Zuschauer.
Viele Besucher sahen am Nachmittag im Rahmen des Kunstfestivals »Friendly Confrontations« den prämierten Dokumentarfilm »Lionhearted – aus der Deckung« von Antje Drinnenberg, der eine beeindruckende Reise des Münchner Boxtrainer Ali Cukur mit seinen Schützlingen nach Ghana zeigt. Dort trainierten sie gemeinsam mit einheimischen Sportlern in einem Armenviertel am Rande der Stadt. Von dort – aus Bukom – kommen ungewöhnlich viele spätere Weltklasse-Boxer. Konfrontiert mit den schwierigen Bedingungen vor Ort, beginnen die Gäste aus München ihr eigenes Leben zu reflektieren.
Cukur, der weit über den Trainerjob hinaus eine Identifikationsfigur für seine Sportler ist, hat mit Charles Quartey ein Pendant in Bukom. Quartey gibt dort sportbegeisterten Jugendlichen in seinem Boxing Gym eine Perspektive, kümmert sich um ihre Schulbildung und leistet Sozialarbeit. Im Rahmen des Festivals in München kam es, unterstützt durch das Goethe Institut, zu einem Wiedersehen der Protagonisten aus dem Film.
Anstelle der Bühne war in der Kammer 2 ein amtlicher Boxring aufgebaut. 250 Zuschauer füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Der sportliche Vergleich, ein halbes Dutzend Kämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen bis zum Superschwergewicht, war kein Theaterboxen, sondern echt. Sie hätten davon geträumt, ihre interkontinentale Sportfreundschaft auch einmal in München zelebrieren zu können, verriet Ali Cukur. Dass es am Ende in den Kammerspielen, einem Kulturtempel, möglich sein würde, habe er nie gedacht. Die Auftritte der Athleten wurden von großem Applaus begleitet. Im Laufe des Abends entstand eine magische Atmosphäre im Theater, die den Sportlern wie dem äußerst bunt gemischten Publikum noch eine ganze Weile in Erinnerung bleiben dürfte. In der Gesamtwertung gewannen die Münchner Löwen. Doch das war an diesem Abend Nebensache.
(as)
Artikel vom 21.01.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)