KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
P-Seminarprojekt am Anne-Frank-Gymnasium
Schüler kreieren Schulkleidung

Schulleiterin Helma Wenzl und das P-Seminar Wirtschaft und Recht am Anne-Frank-Gymnasium. Foto: Michael Kania
Erding · Das P-Seminar Wirtschaft und Recht des Anne-Frank-Gymnasiums Erding gründete im letzten Jahr ihre eigene Schülerfirma, die eine Modekollektion für das Anne-Frank-Gymnasium designt hat und nun auch endlich auf den Markt bringen konnte.
„Wir haben modische, den aktuellen Trends entsprechende Klamotten mit Schulbezug entworfen“, beschreibt Michael Kania, Vorstandsvorsitzender der Schülerfirma. So sind Unterschrift und Zitate von Anne Frank auf unterschiedlichen Pullis, T-Shirts und Jogginghosen abgebildet. Darunter etwa „No one has ever become poor by giving“.
Bevor die Verkaufsphase beginnen konnte, musste die Unternehmung geplant werden. Schulisch betreut wurde das P-Seminar dabei durch den Schulpaten und Leiter des P-Seminars Rudolf Maier. Außerdem gab es Hilfe von JUNIOR, einem Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, das junge Menschen dabei unterstützt, eine Schülerfirma zu gründen. Auch der Wirtschaftspate Christian Müller vom Textildruck München gab hilfreiche Tipps, worauf man als Unternehmer achten muss.
Der erste Schritt zur Gründung der Schülerfirma war die Eröffnung einer Aktiengesellschaft. Die Schüler verkauften 90 Aktien zu einem Preis von je 10 Euro an Familie, Freunde und Lehrer, um ein ausreichendes Startkapital für Entwurf, Produktion und Vertrieb der Kleidungsstücke zu haben. Es wurden auch Vollversammlungen abgehalten, zu denen jeder Aktionär eingeladen war und seine Stimme abgeben konnte. Die jungen Aktionäre hoffen nun auf eine erfolgreiche Verkaufsphase, denn ein erwirtschafteter Überschuss würde nach Auflösung der Schülerfirma selbstverständlich an die Anteilseigner ausgeschüttet werden.
Der Verkauf der schuleigenen Kollektion läuft noch bis zum Weihnachtsbasar am Anne-Frank-Gymnasium am kommenden Freitag, den 29. November. Bestellt und gekauft werden kann zudem weiterhin in allen Pausen am AFG. Jana Schröder
Artikel vom 28.11.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Erding (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)