KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Bekommt München seine lang ersehntes UNESCO-Welterbe?
Nominierung des Olympiaparks

Der Weg, den der Olympiapark beschreiten muss, ist lang: Viele wollen in die prestigeträchtige Liste der UNESCO aufgenommen werden. Foto: Daniel Mielcarek
Olympiapark/München · Die Pläne zur Aufnahme des Olympiaparks in die UNESCO-Welterbeliste schreiten voran. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat nach Kenntnisnahme des Entwurfs zur Aufnahme in die Vorschlagsliste Oberbürgermeister Dieter Reiter damit beauftragt, die Vorbewerbung beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst einzureichen.
Bewohner des Olympiadorfes und des Münchner Nordens setzen sich nun dafür ein
Vereine Aktion Welterbe Olympiapark und Olympisches Dorf
Dort findet eine Evaluierung der Vorbewerbung zunächst auf Landesebene statt, bevor gegebenenfalls die Kultusministerkonferenz (KMK) über die Aufnahme des Olympiaparks auf die deutsche Tentativliste entscheidet. Die interessierte Öffentlichkeit und Fachwelt regen seit Jahren an, den Olympiapark in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen. Herausragend waren dabei das Engagement von Alt-OB Dr. Hans-Jochen VogeI sowie die Initiativen des Vereins Aktion Welterbe Olympiapark und der Einwohner-Interessengemeinschaft Olympisches Dorf e.V.
Ein Stadtrats-Hearing mit Informationsaustausch sowie die Erörterung der Fragen, was der Welterbetitel für München bedeuten kann und welche Konsequenzen daraus für die Weiterentwicklung und mögliche Veränderungen des Olympiaparks mit dem Welterbetitel entstehen, hatte schon am 29. November 2017 stattgefunden. Der Stadtrat hat daraufhin am 25. April 2018 die Beantragung der Aufnahme des Olympiaparks als UNESCO-Welterbe befürwortet und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit der Vorbereitung des Bewerbungsverfahrens beauftragt. Bleibt abzuwarten, wie es künftig weitergeht.
Artikel vom 01.10.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Olympiapark (weitere Artikel)
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)