KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Saisonbeginn im Münchner Lokalfußball naht
Vorbereitung der Löwen-Amateur-Kicker

Saisonvorbereitung: Amateur-Trainer Andreas Kopfmüller (rechts) und Florian Eisenmann. Archivfoto: Anne Wild
München/Giesing · Seit Mitte Juli befinden sich die Amateur-Fußballer des TSV 1860 München wieder im Trainingsbetrieb. Die Kreisliga-Mannschaft von Trainer Andreas Kopfmüller und seinem Assistenten Florian Eisenmann ist bis auf den Wechsel von Stürmer Yusuf Saho zum finanzkräftigen Bezirksligisten FC Kosova München beisammen geblieben. Im Kader der Amateur-Löwen stehen zusätzlich einige neue Kicker, die sich in Giesing beweisen wollen.
Vom FC Schwabing 56 ist der junge Daniel Schloemer, ein pfeilschneller Außenbahnspieler, gekommen. Constantin Lichti war vergangene Saison für die DJK Ottenhofen am Ball. Erstmals spielfähig war im Testspiel der Amateur-Löwen gegen den Turnerbund München (Endergebnis 4:3) auch Robinson Kabanda vom FC Hertha München, der bereits vergangenen Winter zu den Weiß-Blauen wechselte. Nach längerer beruflich bedingter Pause will Stürmer Burak Birinci wieder angreifen, der zuletzt für den FC Falke Markt Schwaben auflief.
Anders die Situation bei der A-Klasse-Reserve der Amateur-Löwen. Hier baut Trainer Christian Ranhart eine fast neue Mannschaft auf. Zugänge wie Torhüter Julius Mennerich (vorheriger Verein unbekannt) Masayuki Morimoto (SV 1880 München), Markus Wagner (vorheriger Verein unbekannt), Andreas-Zead Nooh (SV Planegg-Krailling II), Lukas Bahr (SV Sentilo Blumenau), Shendrit Ameti (SV Nord Lerchenau II) und die Rückkehrer Wilhelm Freiberger (Sportfreunde 03 Pasing), Stefan Spitzweg (SC Kirchdorf 1971) und Matthew Gascoyne (hat pausiert) sollen der Mannschaft ein verändertes Gesicht geben. »Wir brauchen in der Reserve neue Impulse, um wieder mehr Konstanz und Sportlichkeit in unsere Leistungen zu bringen«, erklärt Ranhart den Umbruch.
Der Punktspielstart für den TSV 1860 München III in der Kreisliga ist am Freitag, den 23. August um 18:15 Uhr zu Gast beim SV Hohenlinden im Landkreis Ebersberg. Die Amateur-Löwen bestreiten das Eröffnungsspiel der Gruppe 3. Die Reserve spielt in der A-Klasse Gruppe 4 am gleichen Tag um 20 Uhr zuhause an der Grünwalder Straße gegen den FC Sportfreunde München.
(as)
Artikel vom 07.08.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)