KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele "Night of Freestyle" in der Olympiahalle
Die Wochenanzeiger verlosen 3 x 2 Tickets für den 21. Dezember
Mitmachen und gewinnen! Schwerelos im Windkanal
Wir verlosen fünf mal das »Einsteiger«-Paket für die FlyStation Munich in Neufahrn
Weitere Gewinnspiele
Es lebe die Freundschaft
Ottobrunn · Mit Jugendlichen nach Mandelieu La Napoule

Der Ottobrunner Freundeskreis machte sich auf den Weg nach Frankreich, um dort seine Freunde zu besuchen. Es wurden unvergessliche Tage. Foto: VA
Ottobrunn · Der Freundeskreis der Partnergemeinden Ottobrunns besuchte wieder mal die Partnerstadt Mandelieu La Napoule. Mit dabei 12 an Sprache und Kultur interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Unter der liebevollen Betreuung von Lydie Mauneau und ihrem Ehemann nahm die Gruppe an zahlreichen Aktivitäten teil, die von der Partnerstadt tatkräftig unterstützt wurden. So gab es Surf- und Segelkurse, Canyoning, Wanderungen aber auch Begegnungen mit den Jugendlichen der ansässigen Feuerwehr und der Bevölkerung standen auf dem Programm. Gemeinsam mit der restlichen Reisegruppe gab es ein Boule Turnier, organisiert von der Jumelage Mandelieu La Napoule und Einladungen zum Picknick und zum Essen.
Während die Jugendlichen in Mandelieu La Napoule blieben, reisten die „Erwachsenen“ durch die Provence. Die Ziele waren Aix en Provence, Arles, Avignon um nur Einige zu nennen. Höhepunkt der Rundreise war sicher der Besuch der „Carriéres de Lumiéres“ in les Baux. An 14 Meter hohe Felswände werden Bilder von z.Zt. van Gogh und japanischen Künstlern, an die Wände projiziert und mit klassischer Musik unterlegt.
Reiseorganisator Jürgen Schwertner und seine Frau Christa haben ein Programm zusammengestellt das keine Wünsche offen lies. Wieder in der Partnerstadt angekommen begaben sich Partnerschaftsreferentin Andrea Seeböck und der Vorstand des Freundeskreises zu einem Empfang in La Napoule, wo Bürgermeister Sebastién Leroy nicht müde wurde von den Heldentaten der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn zu berichten, die am 5. Oktober 2015 bei der Naturkatastrophe mit vollem Einsatz zur Seite standen. Zum Zeichen der Verbundenheit wurde er dafür zu einem bayerischen Bier eingeladen. Abends fand das berühmte Féte de la Musique statt, an dem die Gruppe lautstark teilnehmen durfte. Zum krönenden Abschluss wurde die ganze Gruppe zum großen Paellafest am Strand eingeladen. Der Abschied fiel allen schwer. Vive le Jumelage.
Artikel vom 06.08.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)