KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
So seh ich das – zum Thema der Woche
Münchner Wochenblatt-Redakteur Carsten Clever-Rott über Offenheit

Carsten Clever-Rott. Foto: kb
Eins ist mal klar: Wer es nicht schafft über den deutschen Tellerrand hinauszuschauen, der wird bei BreakOut wenig Chancen auf die größte Entfernung haben. Der am weitesten von München entfernte Punkt auf deutschem Boden ist die Nordspitze von Sylt, knapp 800 Kilometer Luftlinie entfernt.
Das Abenteuer BreakOut ist nur möglich, weil in Europa Grenzen geöffnet wurden. Wenn die EU den Europäern nichts gebracht haben mag, wie Kritiker sagen (in Wahrheit haben die Europäer der EU sehr viel zu verdanken), dann doch wenigstens die Möglichkeit, ihren Heimatkontinent intensiv kennenzulernen und einzigartige Begegnungen zu haben. Man muss nur offen sein. Wie die Grenzen in Europa. So seh ich das.
Weiterer Artikel zum Thema
München · BreakOut: 36 Stunden Europa für Abenteurer
Artikel vom 17.05.2019: Einfach weit weg
Artikel vom 17.05.2019
Artikel vom 17.05.2019: Einfach weit weg
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)