KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Neubau der Carl-Steinmeier-Mittelschule fertiggestellt
Ottobrunn · Einzug ins lichtdurchflutete Schulgebäude

Gruppenfoto mit Bürgermeistern: Am 11. März wurde das neue Gebäude bezogen. Foto: Ilka Straube-Imming
Ottobrunn · Begleitet vom tosenden Applaus der spalierstehenden Kinder der benachbarten Grundschule zogen die 19 Klassen der Carl-Steinmeier-Mittelschule (CSM) voller Freude in ihr neues lichtdurchflutetes Schulgebäude, das mit modernster Technik ausgestattet ist. Angeführt wurden sie vom Hohenbrunner Bürgermeister und Vorsitzenden des Schulverbandes der CSM, Dr. Stefan Straßmair.
Themenseite zur Planung und Umsetzung der Carl-Steinmeier-Mittelschule
Am Eingang hießen dann die Bürgermeister der zum Schulverband gehörenden Gemeinden Hohenbrunn, Ottobrunn, Putzbrunn und Neubiberg jeden Schüler mit einem Lebkuchenherz willkommen. In der anschließenden Begrüßungsrede bedankte sich Straßmair bei den anwesenden Architekten und Bürgermeisterkollegen für das gelungene Projekt. »Es hat zwar länger gedauert, aber dafür ist es auch umso schöner geworden«, so Straßmair. Nach einem gemeinsamen Erinnerungsbild vor dem Schulhaus zogen die Klassen in ihre neuen Räume, und der reguläre Unterricht begann.
Nachhaltige Schule
Wie bei der benachbarten Grundschule wurden Bandfenster und als Fassadenbekleidung
eine senkrechte Lärchenholzverschalung verbaut, um so ein harmonisches Campusgelände
zu schaffen.
Im Untergeschoss befinden sich die Technik-, Lager- sowie die Fachräume. Im Erdgeschoss sind der zentrale Eingangsbereich mit Aula, Musik- und Mehrzweckraum. Die Mensa und Ganztagesbetreuung sowie Verwaltung und Lehrerbereiche be- finden sich ebenso im Erdgeschoss. Im Obergeschoss sind alle Klassenzimmer. Je nach Möglichkeit sind die Gruppenräume immer zwischen den Klassenzimmern angeordnet und von beiden Seiten zugänglich. Auch die Nachhaltigkeit wurde berücksichtigt: Die Schule ist an das Fernwärmenetz angeschlossen. Auf ihrem Dach ist eine Photovoltaikanlage installiert.
Ilka Straube-Imming
Artikel vom 18.04.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Mein Ottobrunn (weitere Artikel)