KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Goethes »Faust« in Giesing
Giesing · Stadtteilspaziergang durch die Feldmüllersiedlung

Von l. n. r.:. Marid Schaper (Gretel), Richard Maresch (Faust), Katharina Schweissguth (Pudel), Lothar Thiel (Mephisto) und Hans Senninger (Fabulus). Foto: Gaëlle Numa Oesterle
Giesing · Zu einer dramatischen Ver-Führung in gemütlichem Tempo laden die Münchner Volkshochschule und die Poesieboten alle Interessierten am Samstag, 5. Mai, und am Samstag, 12. Mai, ein. Dabei versetzen sie im Rahmen des Münchner Faust-Festivals das klassische Drama augenzwinkernd ins heutige Giesing.
Los geht’ es jeweils um 14 Uhr an der »goldenen« Rückseite des Woolworth, gegenüber der Unteren Grasstraße 34. Dann flanieren die Teilnehmer – eskortiert von einem kerndlfressenden Pudel – durch die historische Feldmüllersiedlung. Dabei erleben sie eine bisher noch nie aufgeführte baierische Kurzfassung von Goethes »Faust«, von und mit Hans Senninger.
Spannend wird es auch zwischen den Szenen: Ein höllischer Schlund tut sich anstelle des Uhrmacherhäusls auf: Hier wirken bereits die guten Gegenkräfte der Initiative »Heimat Giesing« entgegen. Was sind die persönlichen »Du-bist-so-schön-verweile-Augenblicke« der Giesinger? Auch dieser Frage gehen die Spaziergänger nach. Mit Klampfe und Gesang begleitet die Bardin Leonie Kaboth die Flaneure. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
Für das Intermezzo einer schillernden Walpurgisnacht unterm Maibaum werden noch Vortragende gesucht. Wer zu Faust, Frühling oder Giesing dichten, singen oder tanzen will, kann sich unter info@poesiebriefkasten.de anmelden.
Die »Soziale Stadt Giesing« unterstützt das Projekt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der MVHS unter Tel. 4 80 06 67 50 wird empfohlen. Die Dauer beträgt etwa 2,5 Stunden.
Artikel vom 30.04.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Giesing (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)