KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Ebersberg · MdL Doris Rauscher sammelt für Kinder in Not

Doris Rauscher packte bei der Übergabe der über 40 liebevoll gepackten Schuhkartons für Kinder mit an. Foto: MdL
Ebersberg · Über 40 liebevoll gepackte Schuhkartons mit Schulmaterial, Spielsachen, warmen Socken, Malbüchern, Spielen für alle Alterskategorien und eine große Kiste voll mit selbstgestrickten Mützen und Wollschals – das ist die Bilanz von MdL Doris Rauscher (SPD).
In der Vorweihnachtszeit hat sie ihr Bürgerbüro als Sammelstelle für die Initiative »Geschenk mit Herz« der Hilfsorganisation humedica zur Verfügung gestellt. »Die Idee hinter der Aktion hat mich gleich begeistert«, erzählt Doris Rauscher. »Jeder packt einen Schuhkarton voll mit Dingen, die Kinder bis 12 Jahren im Alltag benötigen, und über die sich die Kinder, denen es materiell nicht so gut geht, freuen, zum Beispiel ein Spielzeug-Auto, Malsachen oder einen Teddy.« Gemeinsam mit rund 70.000 anderen Päckchen machen sich die Pakete nun mit Unterstützung der BR-Benefizaktion Sternstunden e.V. auf den Weg – großteils nach Osteuropa, aber auch zu bedürftigen und geflüchteten Kindern in Bayern und werden pünktlich zu Weihnachten verteilt.
»Ich bin begeistert, wie viele Menschen im Landkreis mitgemacht und ein, manchmal sogar zwei oder mehrere Päckchen geschnürt haben – vielen Dank für die wunderschönen Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not!«, freut sich die stellvertretende Vorsitzende im Sozialausschuss des Landtags. »Kinder haben ein Recht auf gutes Aufwachsen – doch viele Kinder leben in einem Umfeld, das von Armut, Unsicherheit und Ungerechtigkeit geprägt ist. Ihnen mit kleinen Weihnachtsüberraschungen eine Freude zu bereiten, und zu zeigen, dass man an sie denkt, entspricht für mich dem Grundgedanken von Weihnachten.«
Artikel vom 19.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)