KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Samstagsblatt München-Redakteur Carsten Clever-Rott über außergewöhliche Museen
So seh ich das! Thema: Lange Nacht der Münchner Museen

München · München ist eine Museumsstadt. Das Schöne an Museen ist, dass es praktisch keinen Themenbereich gibt, der sich nicht in einem Museum wiederfindet.
Artikel vom 07.10.2017: Kult und Kultur
Viele davon gibt es in München, auch wenn das legendäre ZAM mit seinem Tretauto- und seinem Nachttopfmuseum schon vor Jahren schließen musste. Außergewöhnliches gibt es auch heute noch in der Stadt zu sehen. Zum Beispiel das Forum für Humor und komische Kunst im zwischen Altstadt und Lehel. Wer sich für eine der Krimitouren entscheidet, die der Polizeiverein Münchner Blaulicht anbietet, wird ein mobiles Museum der anderen Art kennenlernen. Hier werden spektakuläre Verbrechen der Münchner Geschichte thematisiert. Beweglich sind auch die Sondershuttles des Omnibus-Clubs, während die Tiefgarage im Schwabinger Tor eher statisch daherkommt – und doch musealen Charakter hat. So wird München selbst zum ZAM, dem Zentrum für Außergewöhnliche Museen. So seh ich das.
Artikel vom 07.10.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)