KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Duell der Traditionsvereine im Lokalfußball
Unentschieden für Giesinger Amateure

Torpremiere bei den Amateur-Löwen: Chizaram Ezekwem. Archivfoto: Anne Wild
München/Giesing · War zuletzt die Offensivabteilung der Giesinger Amateur-Kicker wenig treffsicher, durften beim 2:2 (1:0) gegen den BSC Sendling 1918 gleich beide Stürmer des TSV 1860 München III jubeln. Doch mehr als ein erneutes Remis – das zweite im sechsten Spiel – war für die Mannschaft von Trainer Andreas Kopfmüller nicht drin.
Der Aufsteiger BSC Sendling war in den 1920er Jahren eine große Nummer im Arbeiterfußball. Fünfmal nahmen die Lila-Weißen an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft teil. Auch Unterhachings Trainer Claus Schromm spielte einst im Trikot des BSC. Auf schwerem tiefem Naturrasen boten beide Mannschaften den rund 60 Zuschauern eine zähe Partie. Marco Candussi traf nach einer knappen halben Stunde zur etwas glücklichen Führung für die Gastgeber (29. Min.), die bis zum Pausenpfiff hielt.
Im zweiten Durchgang stellten die Amateur-Löwen zunächst das aktivere Team. Chizaram Ezekwem (55. Min.) und Günther Kellner (67. Min.) drehten mit ihren Toren die Partie. Unsportlich wurde es eine Viertelstunde vor Schluss. Burak Korkmaz hatte sich den Ball geschnappt, um rasch einen Einwurf auszuführen, den Schiedsrichter Andre Eichhorn aber den Gästen zusprach. Daraufhin schleuderte der Sendlinger Verteidiger aus Unmut über die Entscheidung des Unparteiischen seinem Gegenspieler Feimi Antemoglou den Ball mit Wucht auf die Brust – eine grobe Unsportlichkeit. Antemoglou schubste den geschätzt 30 kg schwereren Korkmaz, der prompt theatralisch zu Boden fiel. Eichhorn zeigte Korkmaz die Gelbe Karte, Antemoglou hingegen glatt Rot – eine unglückliche Entscheidung mit zweierlei Maß, des ansonsten gut leitenden Referees. Drei Minuten vor Schluss gelang Candussi in Überzahl per Foulelfmeter mit seinem zweiten Treffer das leistungsgerechte 2:2 (87. Min.).
Die Reserve der Amateur-Löwen unterlag in der A-Klasse beim SC Baierbrunn mit 1:2. Christoph Vener traf doppelt für den Klub aus dem Landkreis (18. und 82. Min.); Branislav Tovarlaza stellte den zwischenzeitlichen Ausgleich her (45. Min.).
Am kommenden Sonntag empfängt der TSV 1860 München in der Kreisliga am frühen Abend um 18:30 Uhr den Tabellennachbarn TSV Gräfelfing an der Grünwalder Straße 114. Bereits mittags um 13 Uhr spielt der TSV 1860 München IV an gleicher Stelle gegen den FC Ludwigsvorstadt II. Danach ist um 16 Uhr der TSV 1860 München II in der Bayernliga Süd gegen den BCF Wolfratshausen am Ball.
(as)
Artikel vom 02.10.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)