KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Wissenschaft live
Maxvorstadt · Tag der offenen Tür in der Akademie

Chemische Reaktion beim Tag der offenen Tür in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Foto: VA
Maxvorstadt · Am Samstag, dem 20. Mai öffnet die Bayerische Akademie der Wissenschaften in der Alfons-Goppel-Str. 11 von 11 bis 18 Uhr ihre Türen.
Präsentiert werden die Forschungsvorhaben der Akademie, Expertendiskussionen über die Zukunft der Wissenschaft und ein umfangreiches Familienprogramm, das Wissenschaft zum Erlebnis machen soll. Das Vortragsprogramm entführt auf eine Reise vom Himmel bis in die Tiefe der Erde. In der Projektstraße kann man sich über das breite Spektrum der geistes- und naturwissenschaftlichen Forschung informieren, das von der Archäologie bis zur Ökologie, von der Mittelalter- bis zur experimentellen Hochdruckforschung reicht.
An den prominent besetzten Podiumsdiskussionen über die Rolle der Wissenschaft in unserer Gesellschaft und der Bedeutung der Wissenschaftsakademien nehmen unter anderem Communicator-Preisträger Andreas Zick und Philosoph Richard David Precht teil. Die Besucher sind eingeladen, den digitalen Salon zu besuchen oder beim Speed-Dating ins direkte Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlichster Fachrichtungen zu kommen.
Bei Rundgängen durch die größte und eine der ältesten Länderakademien in Deutschland lassen sich Teile der Münchner Residenz, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, erkunden.
Beim Familienprogramm können große und kleine Gäste selbst aktiv werden: Antike Theatermasken basteln, Vulkane bauen, die wichtigsten Wörter auf Arabisch lernen und vieles mehr steht auf dem abwechslungsreichen Programm.
Artikel vom 17.05.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)