KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Jüdisches Leben
Führung der Volkshochschule München

Gedenkstein für die einstige Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße in der Altstadt. Foto: Anna Barnsteiner
München · Am Sonntag, 21. Mai, findet von 15.30 bis 17.30 Uhr eine Führung der Münchner Volkshochschule zum Thema »Jüdisches Leben in München einst und jetzt« durch die Altstadt statt.
Heute, mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Völkermords an den Juden Europas, pulsiert jüdisches Leben in München mit einer Kraft und in einer Vielfalt, wie noch vor wenigen Jahren kaum jemand zu hoffen gewagt hätte. Auf einen Rundgang, der zu ausgewählten Orten jüdischen Lebens, Schaffens, Glaubens und Leidens führt, wird versucht, die immer wieder gefährdete Tradition jüdischer Existenz und Kultur in München seit dem Mittelalter anschaulich zu machen.
Der Rundgang mit Gerd Modert beginnt in der Dienerstraße 14, gegenüber vom Dallmayr. Die Gebühr beträgt 5 Euro.
Artikel vom 15.05.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)