KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Ein Vorbild für Oberschleißheim?
»Alte Bahnhöfe im Bayerischen Wald«

1. Regen (Ausschnitt); 2. Gotteszell; 3. Zwiesel; 4. Frauenau; 5. Spiegelau; 6. Schleißheim (Visualisierung 2020); © Nr. 1: Stephan John; Nrn. 2 bis 5 Andreas C. Hofmann; Nr. 6: Anke Schuster.
Oberschleißheim · Was machen andere Gemeinden mit Ihren Alten Bahnhöfen? Was geschieht mit unserem Alten Bahnhof, falls er öffentlich genutzt werden könnte? Wirft man einen Blick in den Bayerischen Wald, so findet man entlang den Strecken der Waldbahn zahlreiche historische Bahnhofsgebäude.
Während jeweils angrenzende Laderampen für Güterverkehr nicht immer im guten Zustand sind, machen die häufig bereits nicht mehr für Bahnzwecke genutzten ehemaligen Empfangsgebäude einen noch erhabenen Eindruck. Die Fotostrecke zeigt die Empfangsgebäude der Bahnhöfe Spiegelau, Frauenau, Zwiesel, Regen und Gotteszell aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Regen. Die Aufnahmen stammen von einem privaten Besuch in Spiegelau im September 2016 und stellen nur eine Auswahl der in der Region vorhandenen Bahnhofsgebäude dar. Alle Gebäude sind entweder privat, gewerblich oder für Bahnzwecke bewirtschaftet. Ein Vorbild für Oberschleißheim?
Werfen Sie einen Blick auf die ausführliche Fotostrecke unter www.aussichten-online.net/2016/09/7851/ und entscheiden Sie selbst!
Artikel vom 14.11.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberschleißheim (weitere Artikel)
- Oberschleissheimer (weitere Artikel)