KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Echt boarisch
München · Der ultimative Wiesn-Sprachkurs
München · Wenn das kein Pflichttermin für alle Einheimischen und »Zuagroasten« ist: Der »Boarisch-Test auf da Wiesn!«
Sigi Bradl heisst der Spezialist, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die
Sprachkenntnisse der Wiesn-Besucher einer strengen Überprüfung zu unterziehen.
Dieses wichtige Unterfangen wird unter dem Motto »I red Boarisch … und Du?
– Deine Boarisch-Kenntnisse aufm Prüfstand« am Samstag, dem 24. September
zwischen 13.15 und 13.45 Uhr im Ausstellungszelt des Bayerischen Bauernverbands
über die Bühne gehen.
Und noch wichtiger: Es handelt sich dabei
um die Auftaktveranstaltung des »Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
e.V. (FBSD)« mit Sitz im Münchner Hoferichterweg, deren zweiter Vorstand
Bradl ist. Eine Vereinigung dieser Art ist auf einem Bayerischen Weltereignis
wie der Wiesn natürlich völlig unverzichtbar und deshalb dort auch alljährlich
vertreten. Diesmal hat man sich mit dem Bayerischen Bauernverband (BBV)
zusammengetan und auf dem »Dorf-Marktplatz«
der eigentlichen Gründungsveranstaltung des Oktoberfests, dem Zentralen
Landwirtschaftsfest (ZLF), einen eigenen Stand eröffnet.
Und dort sollen nun auch »Preissen« – also Donaujenseitige – noch bis zum 3. Oktober Interessantes und Wissenswertem zum Thema »Bayerische Sprache«, erfahren. Natürlich darf dabei auch der weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte FBSD-Sprachtest »Woaßt as?« nicht fehlen. Er vermittelt der Menschheit wichtige Begriffe wie »Kummet«, »dawei«,»hom«, »Schraazn« und jede Menge mehr, nebst Übersetzung.
Die ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen »Boarisch-Tests« lassen sich in der zweiten Oktoberfest-Woche sogar täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr beim Festzelt »Tradition« absolvieren. Wer den anspruchsvollen Fragebogen mit 21 Begriffen fehlerfrei »ausfuit« – Verzeihung: »ausfüllt« – erhält als Auszeichnung das international begehrte und anerkannte FBSD-Wapperl »I red Boarisch … und Du?« Über eines geben die Bayerisch-Förderer übrigens Unter dem Motto »Dialekt macht schlau!« am allerliebsten Auskunft: Dass Wissenschaftler tatsächlich nachgewiesen haben, dass ein bereits im Kindesalter neben der Schriftsprache erlernter Dialekt der Konzentration und dem Erinnerungsvermögen förderlich ist. Da soll noch einmal jemand behaupten, die Wiesn sei nix für den Intellekt!
Weitere Informationen unter: www.fbsd.de
Artikel vom 26.09.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)