KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Sommerkonzert
Maxvorstadt · Orgelabend in der Markuskirche

Die historische Ott-Orgel der Münchner Markuskirche in der Gabelsbergerstraße Foto: Markuskirche
Maxvorstadt · Die Markuskirche in der Gabelsbergerstr. 6, lädt am Donnerstag, dem 8. September um 20 Uhr wieder zum »Sommerlichen Orgelkonzert« ein.
Matthias Roth, Kantor und Organist in Bad Reichenhall und Traunstein, gibt im stimmungsvoll beleuchteten Kirchenraum Variationssätze, Choralpartiten und andere Orgelwerke von Frescobaldi, Pachelbel, Mozart, Reger, Karg-Elert u.a. zum Besten. Der gebürtige Münchner Matthias Roth studierte hier u.a. bei Prof. Franz Lehrndorfer, dessen »Concerto antico« über den Choral »Lobet den Herren« ebenfalls am Donnerstag zur Aufführung kommt.
Roth hat sich als Sachverständiger für Kirchenglocken und als Komponist einen Namen gemacht, wie z.B. mit seiner Glockenmesse »Missa campanae«, die er zur Weihe der neuen Glocken in der Stadtkirche Bad Reichenhall 2006 komponierte. Der Eintritt zum Orgelkonzert ist wie immer frei. Detaillierte Programme aller Konzerte des Münchner Orgelsommers sowie Informationen zu Künstlern und Orgeln finden sich auch unter www.markuskirche-muenchen.de/musik
Der Eintritt ist frei.
Artikel vom 05.09.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)